german galleries / index cities / index galleries / index artists / index München

lothringer dreizehn

Ort für zeitgenössische Kunst / Space for Contemporary Art
Lothringer Straße 13
81667 München
Tel. 089 - 448 69 61, Fax 089 - 688 62 44
Di - So, 13 - 19 Uhr / Tue - Sun, 1 - 7 p.m.
info@lothringer-dreizehn.com
www.lothringer-dreizehn.com
lothringer13/program angels
mediale experimente
do - so 16 - 19 uhr / jetztredi - jour fix jeden monatsersten um 20 uhr
tel +49-89-45911905 / fax +49-1212-562849645
mailto:alle@programangels.org
http://www.programangels.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

Februar/März 2006

Judith Silberer

 

lothringer13/laden

 

 

_Fr. 10.03.06, 20 Uhr: Wotørwoerld background die Dokumentation: Was bisher geschah. Anschließend Dreharbeiten zu >Wotørwoerld" mit Peter Haury und Jens Hermann


>W O T Ø R W O E R L D" ist das Trash-Remake eines monumentalen Hollywood-Endzeitepos. Die Künstler Jens Hermann und Peter Haury realisieren diese Dreharbeiten seit 2002 im Klubraum des Stuttgarter Ausstellungs- und Veranstaltungsraumes Oberwelt e.V.
Im >Klon", dem maßstabsgetreuen Nachbau dieses Klubraums geht das Projekt auf Tour. Bis Mitte April campiert der Klon nun im Galerieraum des lothringer13/laden und bietet dem Publikum während der Drehtermine (10.03./1.4./21.4.) die Möglichkeit zum Star des künstlerischen Remakes zu werden.

Im >Vorspann" zu diesem ersten Drehtermin von >W O T Ø R W O E R L D" am 10.03., im lothringer13/laden sprechen Haury und Hermann über die Hintergründe des Projekts und zeigen eine vor kurzem entstandene Dokumentation zu ihrer filmischen work in progress.

 

___| Die Ausstellung \__________

W O T Ø R W O E R L D und OBERWELT
Der Stuttgarter Kunstraum Oberwelt e.V. und ein Projekt aus seiner Abstellkammer zu Gast im lothringer13/laden
18.02.06 21.02.06

>W O T Ø R W O E R L D" ist der digitale Nachdreh, eines monumentalen Hollywood-Endzeitepos als Trash-Remake. 1995 war in deutschen Kinos der Film Waterworld von und mit Kevin Costner zu sehen - damals der teuerste Film der Welt - und ein Flop. Seit 2002 drehen auf Initiative von >Dein Klub" bisher ca. 250 Teilnehmer den Film nach. Alle Aufnahmen für W O T Ø R W O E R L D entstehen in >Dein Klub", dem Klubraum der OBERWELT, oder in seinem >Klon", einem Nachbau in den Ausmaßen dieses Klub-Raumes. Alle Requisiten und Kostüme werden möglichst spontan zusammengestellt, Gesten, Psychologie und Kameraführung werden für jede einzelne Einstellung analog dem Original erarbeitet.

Rund um die Installation des Klons sind im Ausstellungsraum weitere ausgewählte Projekte von Künstlern des Stuttgarter Netzwerks Oberwelt e.V. zu sehen. Dazu findet ein Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Aktionen, einem Konzert und weiteren Dreharbeiten zu Wotørwoerld satt. Zur Ausstellung erscheint die Zeitung >Oberwelt aktuell".

Weitere Veranstaltungen:
Sa. 01.04.06, 20 Uhr: laden_plus: Der Sound im Bild. Die superstrings mit einem Konzert zu Gast im Klon. Filmmusik als Subtext Ein Vortrag von Matthias Keller (Kino für die Ohren/BR). Anschließend Dreharbeiten zu >Wotørwoerld" mit Peter Haury und Jens Hermann.

Fr. 21.04.06, 20 Uhr: Finissage, mit der Filmwissenschaftlerin Olra Havenetidis >Das erste war besser Philosophische Überlegungen zum Remake". Anschließend ein letztes Mal Dreharbeiten zu >Wotørwoerld" mit Peter Haury und Jens Hermann

Mehr Information zum Projekt auf unserer Internetseite:
http://www.programangels.org/

 

 

 

 
german galleries: index München

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists