german galleries / index cities / index galleries / index artists / index München


lothringer13

Ort für aktuelle Kunst und neue Medien
Lothringer Straße 13
81667 München
Tel. 089 - 448 69 61, Fax 089 - 688 62 44
täglich außer Montag von 13 - 19 Uhr
alle@programmangels.de
www.lothringer13.de
www.lothringer13.de/laden
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellungen / previous exhibition

 

15.07. - 26.08. 2004

program angels proudly present

Rituale der Zukunft

Filipa César , Marcel D'Apuzzo, Lizza May David, Angela Dorrer, Sandra Filic u.a.

Ort: Lukaskirche, Mariannenplatz
täglich 9 - 17 Uhr

Vernissage am 14. Juli 2004, 20 Uhr

 

 

Sa 07.08.2004, 20:00 Diskussion

Genetische Rituale. Design für die Zukunft

Kuenstler und Wissenschaftler diskutieren Szenarien und Moeglichkeiten der
Genetik jenseits des Klonens. Mit Genfood-Buffet.

Dr. Perikles Simon (Hirnforscher, Uni Tuebingen, psimon.net), Shiho
Fukuhara & Georg Tremmel (Kuenstler, London, biopresence.com), Dr. Tom
Bayer (MWG Biotech AG), Ulrich Dettweiler (Philosophie Department LMU
Muenchen, Studienleiter Evangelische Akademie Tutzing)

Die Diskussion findet statt in der Ausstellung "Rituale der Zukunft II"
(14.07. - 26.09.04): Kuenstler, Wissenschaftler und Theoretiker erforschen
Szenarien und Grenzgebiete von Ritualen: Aepfel mit genetischem Material
der Grossmutter, Fremdgebete fuer Ausstellungsbesucher, Hypnosen ueber die
Architektur der Zukunft, Beitritt zur Sekte "Golden Dolphin", verstorbene
Kuenstler reden ueber den Sinn des Lebens und mehr. Im Rahmen der
interdisziplinaeren Projektreihe "Rituale der Zukunft II-IV"

Weitere Infos unter http://www.programangels.org und
http://www.ritualederzukunft.de

 

 

So 15.08.04, 11:30, Start: Lukaskirche am Mariannenplatz
Pilgerweg für Muenchen

Fuehrung und Aktion von Angela Dorrer (program angels) & Martin Schmidt-Bredow (Wirtschaftsgeograph, Muenchen). Eine Untersuchung der Stadt unter alten und neuen Gesichtspunkten. Dauer ca. 60 Minuten.

Der Pilgerweg fuer München ist eine Stadtfuehrung und Kunstaktion. Die althergebrachte, religioese Form des Pilgerweges - eine Reise mit mehreren Kreuzstationen - wird aufgegriffen und kombiniert mit der Form der Kunst- Fuehrung als Aktion. info www.andorrer.de/pilgern
Start: Lukaskirche am Mariannenplatz (S-Bahn Isartor, U-4/5 Lehel, Tram 19
Maxmonument)

Veranstaltung im Rahmen von "Rituale der Zukunft II"
http://www.programangels.org

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists