german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Braunschweig
Kunstverein BraunschweigHaus Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig
Tel. 0531 - 495 56; Fax 0531 - 12 47 37
täglich außer Mo 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 20 Uhr
info@kunstverein-bs.de
www.kunstverein-bs.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
23.06. - 19.08.2001
17. - 29.07.2001 wegen Sommerpause geschlossen
Judith HopfAdieu Vorhölle
Judith Hopf ist 1969 in Karlsruhe geboren und studierte von 1990 bis 1992 an der HfBK Bremen und anschließend bis 1996 an der HdK Berlin. Sie beteiligte sich an zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen und organisierte von 1996 bis 1998 die Veranstaltungsreihe "supersalons" bei b-books in Berlin. Judith Hopf arbeitet mit den Medien Videofilm, Zeichnung, Performance und Installation. Sie untersucht selbstverständlich erscheinende Kommunikationsformen und hinterfragt die Methoden politischer und künstlerischer Verrnittlung. Dabei macht sie kollektive Produktionsformen zum zentralen Gegenstand ihrer Arbeit.In ihrer Ausstellung "ADIEU VORHÖLLE" in der Studiogalerie des Kunstvereins Braunschweig zeigt Judith Hopf ihren neuen Videofilm "Hey Produktion", den sie im Kontext von Objekten und Zeichnungen präsentieren wird. "Hey Produktion" thematisiert die Kette von Machtverhältnissen, die die Produktivität ausschließlich im Zusammenhang mit materiellen Zielvorstellungen sehen. "Produktiv sein" bedingt für Judith Hopf in unserer Gesellschaft, Fähigkeiten zu Dingen, Werten oder zu Geld umzuwandeln.
Der Konterpart, ein Zustand von Kontemplation, der auf reinen Erkenntniszuwachs setzt und nicht unmittelbar dieser Produktionslogik verpflichtet ist, grenzt sich unmittelbar als eigener Bereich ab. Der Film ist ein Plädoyer für die "verwunschenen" ParkbesucherInnen im Sinne einer romantischen Weltanschauung.
Idee: Judith Hopf-, Kamera und Schnitt: Nmon Liotet; Animation: Martin Ebner; Sound: Judith Hopf, Natascha Sadr Haghighian, Kostüm: Mona Kuschel, Choreographie: Brigitta Ernst,
Darsteller: Paul Davis, Brigitta Ernst, Axel Gebauer, Jesko Fetzer, Judith Hopf, Astrid Küver, Mona Kuschel, Pelle, Natascha Sadr Haghighian, Antje Wenningmann, Axel John Wieder.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der die Arbeiten dokumentiert. (DM 10,-/ DM 15,-)
"Hey Produktion" wurde mit Unterstützung des Senats für kulturelle Angelegenheiten, Berlin, realisiert.
Unser Dank gilt dem Hofbräuhaus Wolters, dem Land Niedersachsen und der Stadt Braunschweig.Eröffnung: Freitag, den 22. Juni 2001, 19 Uhr
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 11- 17 Uhr, mittwochs 11-20 Uhr Führungen: sonntags 14.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Weitere Informationen bei Katrin Wosnitzka, Kunstverein Braunschweig, Tel: 0531-49556
Pressekonferenz Freitag, den 22. Juni, 11.30 Uhr, mit anschließendem Imbiß