german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Braunschweig
Kunstverein BraunschweigHaus Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig
Tel. 0531 - 495 56; Fax 0531 - 12 47 37
täglich außer Mo 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 20 Uhr
info@kunstverein-bs.de
www.kunstverein-bs.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
22.06.- 25.08.2002
Björn GeipelDorkie
In der an das Haus Salve Hospes angrenzenden Studiogalerie zeigt der Kunstverein Braunschweig dieses Jahr junge KünstlerInnen aus dem Umfeld der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, die sich auf unterschiedlichen Ebenen mit Raumfragen beschäftigen oder urbane Strukturen thematisieren. Björn Geipel ist 1972 in Braunschweig geboren. Seit 1996 studiert er an der HBK Braunschweig in der Klasse von Prof. Thomas Virnich und war bereits in zahlreichen Gruppenausstellungen vertreten.
Björn Geipels Arbeit nimmt in der derzeitigen Flut von Arbeiten, die sich dem Themenkomplex Design-Innenarchitektur oder private Lebenswelten meist mit coolem Kunststoffmobiliar anzunähern versuchen, eine eigenwillige Position ein. Er bedient sich vor allem einfacher und gefundener Gegenstände wie Styropor, Pappe, Bambus und Holz. Inuner wieder finden sich Referenzen an das persönliche Leben des Künstlers, aber auch Verweise an künstlerische Persönlichkeiten, die in den Kontext seiner eigenen Arbeit integriert werden. Es entstehen Installationen, in denen eine Fülle von Objekten eine Geschichte oder eine Vielzahl von Geschichten zu erzählen scheinen, die sich aber gleichzeitig einer Interpretation verschließen.
In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in der Studiogalerie wird Björn Geipel eine eigens für die räumlichen Gegebenheiten entwickelte Installation zeigen. Ausgehend von einem zeichnerischen Element im Zeichentrickfilm der Beatles "Yellow Submarine" aus dem Jahre 1968 wird über die gesamte Fläche des Ausstellungsraumes eine zweite Ebene aus Holz mit bullaugenartig ausgesparlen Löchern eingezogen. Der Ausstellungsbesucher muß, Will er sich einen Gesamteindruck über die Installation verschaffen, immer wieder durch die runden Aussparungen in der Ebene auf- und abtauchen und wird mit einer neuen Erfahrungs- und Sichtweise auf die veränderte Ausstellungsarchitektur konfrontiert. Eine Metapher für das Betreten anderer Welten, die bereits auch in "Yellow Submarine" auf ähnliche Weise umgesetzt wurde, wird spielerisch in die
Dreidimensionalität übertragen. Frühere Arbeiten, die in die neue Installation einbezogen werden, ermöglichen einen Ein- und Rückblick in Bjöm Gelpels Formenwelt.Eröffnung: Freitag, den 21. Juni 2002, 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Katharina Rebe, Vorsitzende des Vorstandes
Einführung: Lucy McKenzie
Zur Eröffnung gibt Nino Ruggiero in der Installation ein Konzert.
Fressekonferenz: Donnerstag, den 20. Juni 2002, 11.30 Uhr mit anschließendem Imbiß
Es erscheint ein Katalog, der die Ausstellung dokumentiert. (E 7,50/E 5,00)
Der Künstler dankt dem Fördererkreis der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig eV und dem Fachbereich Kultur der Stadt Braunschweig. Unser Dank gilt der Stadt Braunschweig, dem Land Niedersachsen und dem Hofbrauhaus Wolters.
Führungen: sonntags 14.30 Uhr oder nach Vereinbarung