german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Braunschweig


Kunstverein Braunschweig

Haus Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig
Tel. 0531 - 495 56; Fax 0531 - 12 47 37
täglich außer Mo 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 20 Uhr
info@kunstverein-bs.de
www.kunstverein-bs.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

22.06.- 25.08.2002


The Best Book About Pessimism I Ever Read

kuratiert von Lucy McKenzie:
John Byrne, Bonnie Camplin, Enrico David, Keith Farquhar, Alasdair Gray, Ronnie Heeps, Paulina Olowska, Mathilde Rosier, Lucy Skaer, Joanne Tatham & Tom O'Sullivan

"The Best Book About Pessimism I Ever Read" ist eine von der schottischen Künstlermi Lucy McKenzie kuratierte Gruppenausstellung. Lucy McKenzie wurde 1977 in Glasgow geboren. Sie studierte von 1995 bis 1999 am Duncan of Jordanstone College of Art and Design in Dundee. 1998 studierte sie im Rahmen des Erasmus Stipendiums an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. 1999 griindete Lucy McKenzie zusammen mit Keith Farquhar die Galene ,CHARISMA", ein Forum, mit dem sie künstlerische Praxis und Kuratorentum miteinander in Beziehung bringen. Die Künstlenn lebt in Glasgow.

Lucy McKenzie überzeugt in unterschiedlichsten Medien wie Malerei, Rauniinstallation, Fotografie und Musik. Ausgehend von einem komplexen Beziehungsnetz legt sie ihren Ausstellungen immer wieder ein partizipatonsches Konzept zugrunde und koopenert in ihren Projekten mit befreundeten Künstlern und Künstlerinnen. In diesem Sinne wurde sie von uns eingeladen, im Haus Salve Hospes eine Ausstellung zu kuratieren.

"The Best Book About Pessimism 1 Ever Read" schlägt eine Brücke zur internationalen Kunstszene, in dein Lucy McKenzie folgende Künstler und Künstlerinnen einlädt, sich an der Ausstellung zu beteiligen: John Byrne, Bonnie Camptin, Enrico David, Keith Farquhar, Alasdair Gray, Ronnie Heeps, Pautina Olowska, Mathilde Rosier, Lucy Skaer, Joanne Tatham & Tom O'Sullivan. Die Ausstellung soll ein freundliches Forum schaffen, innerhalb welchem Tliemenbereiche wie "Inhalt als Metapher für Bedeutung", "Bildhafhgkeit als Medium für das Konzept" und "Negation durch Darstellung" zur Diskussion stehen. Dabei wird den unterschiedlichsten Medien wie Zeichnung,

Stickereien, Malerei, Illustration, Literatur, Film, Video, Skulptur und Rauminstallation Rechnung
getragen.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem umfassenden

Abbildungs- und Textteil, der alle gezeigten Arbeiten dokumentieren wird.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung findet bei gutem Wetter eine Gartenparty statt.

Unser Dank gilt dem Hauptsponsor Niedersächsische Lottostiftung. Ebenfalls danken wir der Stadt Braunschweig, dem Land Niedersachsen und dem Hofbrauhaus Wolters.

Offnungszeiten: dienstags bis sonntags 11- 17 Uhr
Führungen: sonntags 14.30 Uhr oder nach Vereinbarung

Eröffnung: Freitag, den 21. Juni 2002, 19 Uhr

Begrüßung: Dr. Katharina Rebe, Vorsitzende des Vorstandes

Einführung: Karola Grässlin

Pressekonferenz: Donnerstag, den 20. Juni, 11.30 Uhr, mit anschließendem Imbiß

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists