german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bremen
Kunsthalle BremenAm Wall 207
28195 Bremen
Tel. 0421 - 329 08-0, Fax 329 08-470
office@kunsthalle-bremen.de
Mi - So 10 - 17 Uhr, Di 10 - 21 Uhr, montags geschlossen
http://www.kunsthalle-bremen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellungen / previous exhibition
23.01. - 28.03. 2005
Lili Fischer Die Werkgruppe Falter
Zeichnung Objekt Installation Performance
In der Werkgruppe Falter, die Lili Fischer in der Kunsthalle Bremen präsentiert, wird der Falter, der von jeher großen Symbolwert besaß, in der Kunstgeschichte motivisch aber eine eher untergeordnete Rolle spielte, als Zentralmotiv entdeckt.
Einmal mehr bedient sich Lili Fischer hier ihrer Methode der Animation (lat. animare beseelen, anregen), mit der sie sich auf naturphilosophische Vorstellungen der Romantik beruft. Studiert werden die Spezies des Nachtfalters und dessen verschiedene Stadien von Körperlichkeit in drei Medien: Zum einen übersetzt Lili Fischer die Übergänge von der Raupe zum Jungfalter künstlerisch in Zeichnungen und Drehbüchern. Zum anderen steigert sie die wundersame Metamorphose ins Makroskopische, indem sie die Wände mit überlebensgroßen Raupen und Faltern aus Vlies und mehrfach geschichteten Japanpapieren belebt. Schließlich fordert sie den Besucher auf, selber ein Mottenkostüm anzulegen, das heißt eine "Selbst-Beflügelung" zu vollziehen und sich gleich einem Jungfalter den musealen Raum in freier Bewegung zu erobern. Der Besucher mag sich in einen Falter verwandeln und daran erinnern, dass dieser seit der Antike als Sinnbild der Seele und damit als Belebungsprinzip per se gilt.[ mehr. auf der Homepage ]