german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bremen
Kunsthalle BremenAm Wall 207
28195 Bremen
Tel. 0421 - 329 08-0, Fax 329 08-470
office@kunsthalle-bremen.de
Mi - So 10 - 17 Uhr, Di 10 - 21 Uhr, montags geschlossen
http://www.kunsthalle-bremen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellungen / previous exhibition
30.11. - 23.02.2004
Paul Klee - Pädagoge am Bauhaus
Kunst als erfahrbare Kunsttheorie
"Als ich dazu kam, zu unterrichten, musste ich mir genau klar werden über das, was ich meist unbewusst tat", bekannte Paul Klee, als er 1920 seine Lehrtäitigkeit am Bauhaus in Weimar aufnahm. In den folgenden fünf Jahren legte er den größten Teil seiner Kunsttheorien nieder, die neben seinen Tagebuchnotizen die wichtigsten Quellen zum Verständnis seiner Kunst bilden. Die fast 4000 theoretisch-didaktischen Blätter werden, betitelt als Pädagogischer Nacblass, in der Paul-Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern, aufbewahrt. Sie dokumentieren, wie Klee seine Schüler dazu anleitete, sich ein persönliches Form- und Farbvokabular zu erarbeiten und den Umgang mit den formalen Mitteln zu erproben. Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl dieses spannenden Materials und stellt ihr etwa 80 Gemälde und Arbeiten auf Papier von Klee gegenüber, die widerspiegeln, inwieweit sich die theoretischen Ansätze in seinem eigenen künstlerischen Schaffen niedergeschlagen haben. Paul Klees OEuvre ist in diesem Zeitraum in drei norddeutschen Städten zu sehen: Parallel zur Kunsthalle Bremen zeigt die Hamburger Kunsthalle Arbeiten von Klee aus dem Jahr 1933 und das Sprengel Museum Hannover Klees Spätwerk.