german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Munich
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München
Tel. 089 - 21 1270, Fax 211 27 - 157
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 20 Uhr
mail@hausderkunst.de
www.hausderkunst.de
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
19.09. 2008 - 11.01. 2009
Garin Nugroho
opera jawa
für seinen film "opera jawa" (2006) interpretierte der indonesische regisseur garin nugroho (*1961) eine geschichte aus dem indischen nationalepos "ramayana" neu. hauptpersonen in diesem liebesdreieck sind der töpfer setio, seine frau siti und der händler ludiro. ort der handlung ist die stadt umbul makmur auf jawa, deren bewohner unter missernten und armut leiden. der wohlhabende ludiro nutzt die armut der menschen für seine geschäfte aus. auch setios töpfergeschäft läuft schlecht, so dass er regelmäßig zu weit entfernten märkten reisen muss, um seine ware zu verkaufen. während einer dieser reisen erliegt seine frau siti dem werben des geschäftemachers ludiro. nach seiner rückkehr beginnt setio, an der treue seiner frau zu zweifeln. siti beginnt ihrerseits, sich gegen die versuche ihres mannes, sie nach seinen vorstellungen zu formen, aufzulehnen. zur gleichen zeit bahnt sich unter den bewohnern der stadt ein aufstand an: sie wollen sich gegen die ausbeutung durch ludiro wehren. es kommt zu einem kampf, bei dem ludiro sein leben verliert. und dann tötet setio, noch immer von eifersucht getrieben, seine frau siti.
in "opera jawa" verbindet garin nugroho traditionelle formen der gamelan-musik, des stabpuppentheaters, des jawanesischen tanzes und gesangs mit zeitgenössischer choreografie; die projektion ist eingebettet in eine theatrale installation. sämtliche dialoge des films sind gesungen, die handlung getanzt: eine neue form des musicals, eine "oper für das 21. jahrhundert".
120 minutenvorführungen täglich 10/12/14/16/18 h
"opera jawa" ist ein projekt im rahmen der ausstellung "spuren des geistigen. traces du sacré"; beim kauf einer eintrittskarte zur ausstellung ist der eintritt für den film "opera jawa" frei.
"opera jawa" entstand im auftrag von peter sellars für das wiener mozart-festival new crowned hope.
in zusammenarbeit mit dem filmmuseum münchen