german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Munich
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München
Tel. 089 - 21 1270, Fax 211 27 - 157
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 20 Uhr
mail@hausderkunst.de
www.hausderkunst.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
Januar 2007 - Mai 2007
Andreas Gursky
Retrospektive 1984 2007
Andreas Gursky (geb. 1955 in Leipzig) studierte zunächst an der Folkwangschule Essen und wechselte dann zu Bernd Becher an die Kunstakademie Düsseldorf, wo er 1987 als Meisterschüler sein Examen ablegte. Bereits mit seinen ersten Arbeiten erregte er große Aufmerksamkeit; heute ist er international anerkannt. Gursky stellt den Menschen nicht als Individuum dar, sondern als Teil der Masse, als Teil eines ornamentalen Musters. Er bindet seine menschlichen Figuren immer in ihre Umgebung ein und belegt damit ihre soziale Verortung. Seine großen Bildformate Panoramen, Gruppenszenen oder Architekturaufnahmen und die satte Farbigkeit seiner Fotografien tragen dazu bei, dass die Motive ins Monumentale und Abstrakte gesteigert werden. Seit mehr als zehn Jahren nutzt Gursky Techniken der digitalen Bildherstellung. Seine Werke sind eine digitale Aufaddierung mehrerer und verschiedener Aufnahmen zu einem digital komponierten Bild. So entstehen subjektive Sichten auf die Welt, Fiktionen auf der Grundlage von Fakten, Konstruktionen von Authentizität im Gewand des Dokuments. Gursky ist durch und durch Zeitgenosse; er zeigt die Zusammenhänge des modernen Lebens und zeichnet ein analytisches Bild vom Kapitalismus in seinen verschiedenen Ausformungen. Seine Darstellungen von Produktionsstätten, Börsen, Luxusgütern und Freizeitveranstaltungen sind von einer formalen Präzision, die zum Staunen verführt. Die Ausstellung ist die erste Präsentation von Gurskys Gesamtwerk in Deutschland.
um der großen nachfrage gerecht zu werden, erweitern wir ab sofort unseren besucherservice für die ausstellung andreas gursky
neue öffnungszeiten
mofr 1022 uhr
sa so 1020 uhröffentliche führungen
mofr 19 h
sa so 15 hafter work
private führungen ab 19 h
information anmeldung
t +49 89 21127-113
fuehrungen@hausderkunst.degoldene bar / buchhandlung walther könig
mo-fr 1022 h
sa so 1020 h
veranstaltung
andreas gursky ulf poschardt
around the world
gespräch
15 mar 07
do 20 h
ulf poschardt (*1967), chefredakteur von vanity fair deutschland, freut sich auf andreas gursky: seine werkschau im münchner haus der kunst verändert den blick auf einen der bedeutendsten künstler unserer zeit: einen ebenso präzisen wie brillanten wie bescheidenen vordenker einer globalisierten kultur." (taz 23.12.06) gursky transferiert die sachlich positivistische perspektive seiner lehrer bernd und hilla becher zu einer detaillierten betrachtung der globus-oberfläche: ein konzert der sängerin madonna, die tokioter börse, die formel 1 strecke in bahrain, einen boxenstopp mit michael schumacher, eine korbmöbelproduktion in nha trang/vietnam - komponiert aus erhöhtem blickwinkel. gursky bewege sich bei seinen weltumrundungen in peter sloterdijks "geometrie der geborgenheit" - so die these poschardts. der autor von "dj culture" (1995), "anpassen", einem text über mode (1998), "cool" (2000) und "über sportwagen" (2002) möchte u.a. diese these gemeinsam mit dem künstler überprüfen.reservierungen leider nicht mehr möglich
karten nur noch an der abendkasse
15 mar 07 / ab 19 h
begrenzte anzahl von plätzenabholung reservierter karten
15 mar 07 / 1019 h
andreas gursky
nur noch bis 13 maigursky-nacht
sa 12 mai 07
bis 03 h geöffnet
stündlich führungen
goldene bar geöffnetstaunen ... über surreale welten" (spiegel)
eindrucksvoll zeigen die großformatigen bilder andreas gurskys, welches potenzial der zeitgenössischen fotografie innewohnt. gursky ist der superstar der globalen fotografie" (stern), der reporter des weltgeistes", der den status eines offiziellen weltporträtisten" genießt (art).
gurskys fotografien sind nicht einfach abbildungen der wirklichkeit, es sind vielmehr fiktionen auf der grundlage von fakten: aus hunderten von aufnahmen komponiert er das endgültige bild; die digitale bearbeitung bedeutet für gursky nicht manipulation, sondern verstärkung - denn die wirklichkeit, so gursky, ist überhaupt nur darzustellen, in dem man sie konstruiert".öffnungszeiten
mo - fr 10 - 22 uhr
sa so 10 - 20 uhröffentliche führungen
mo - fr 19 h
sa so 15 hafter work
private führungen ab 19 h
information anmeldung
t +49 89 21127-113
fuehrungen@hausderkunst.degoldene bar / buchhandlung walther könig
mo-fr 10 - 22 h
sa so 10 20 h
so 15 hausstellung andreas gursky
gefördert durchgerman galleries: index München