german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Munich

Haus der Kunst

Prinzregentenstraße 1
80538 München
Tel. 089 - 21 1270, Fax 211 27 - 157
täglich 10 - 20 Uhr
mail@hausderkunst.de
http://www.hausderkunst.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

16.03. - 09.07. 2006, verlängert bis 30.07. 2006

Konstantin Grcic

Industrial Design. on/off

der münchner designer konstantin grcic gilt als international führend im bereich design und industriedesign. er entwirft produkte, die oft als reduziert und vereinfacht beschrieben werden; maximale formale strenge kombiniert grcic mit humor, scharfsinn und eleganz.

für das haus der kunst realisierte grcic bereits mehrere projekte, darunter die neugestaltung des foyers, der goldenen bar und nun der buchhandlung walther könig. seine arbeiten sind durchgehend flexibel und greifen nicht verändernd in die architektur ein. dadurch gehen sie eine ideale symbiose mit dem kritischen rückbau ein, der die ursprüngliche architektur des haus der kunst wieder freigelegt hat. die projekte im und am haus bilden die off-bereiche der ausstellung. im on-bereich, der sich in der mittelhalle des haus der kunst befindet,
präsentiert grcic ausgewählte produkte - in einer ordnung, die nicht der chronologie verpflichtet ist, sondern einzig seiner persönlichen sicht auf die dinge. grcic wird seine produkte erstmals so inszenieren, wie er sie selbst sieht - sehr subjektiv und frei.

das büro konstantin grcic industrial design zählt so unterschiedliche firmen zu seinen kunden wie authentics, cappellini, classicon, krups oder die porzellanmanufaktur nymphenburg; seine produkte sind in namhaften internationalen sammlungen vertreten wie dem museum of modern art, new york, dem centre pompidou, paris, dem stedelijk museum, amsterdam, oder dem design museum, london.
mit der ausstellung wird auch die neugestaltete buchhandlung walther könig eröffnet.

Eröffnung am Mittwoch, den 15. März 2006, 20 Uhr

Um 22 Uhr hält Rem Koolhaas die Eröffnungsrede: "Seriously ..."
Rem Koolhaas spricht über die Notwendigkeit von und das Bedürfnis nach Ernsthaftigkeit.

 

führungen
do 20 h / so 15 h

expertenführungen
28 mar 06
di 18.30 h
mathieu wellner
freier architekt, münchen

18 apr 06
di 18.30 h
nitzan cohen, industriedesigner
konstantin grcic industrial design, münchen

16 mai 06
di 18.30 h
konstantin grcic, industriedesigner
konstantin grcic industrial design, münchen

veranstaltung
produktdesign und seine medialisierung
diskussion
27 jun 06
di 20 h

florian böhm, grafikdesigner und fotograf
christian gärtner, stylepark ag
konstantin grcic, designer
oliver herwig, journalist und autor
jörg koch, herausgeber der zeitschrift 032c

moderation:
chris dercon, direktor haus der kunst

design ist heute ohne die vermittlung durch fotografie, grafik und printmedien nicht mehr denkbar. das spektrum der medialen vermittlung ist dabei breit: es reicht von der sachlichen dokumentation bis hin zur vollständigen inszenierung.
die teilnehmer diskutieren darüber, ob der charakter von objekten durch die mediale vermittlung bewahrt werden kann, oder ob er sich hinter der reproduktion auflöst; inwiefern die medialisierung das designprodukt beeinflusst und über die frage, welche rolle die medialisierung im diskurs über design spielt.
weitere informationen zur veranstaltung <http://web5.contentserv.net/3.1/hdk.de/index.php?StoryID=2463>

kinder- und jugendprogramm
zur ausstellung von konstantin grcic wird ein umfangreiches programm für kinder und jugendliche im alter von 6-14 jahren angeboten - z.b. "familienausflug": kinderprogramm für
6-10jährige parallel zur öffentlichen führung für erwachsene.

 

expertenführung

28 mar 06
di 18.30 h
mathieu wellner
freier architekt, münchen

es gilt der eintrittspreis in die ausstellung.
die teilnahme an den expertenführungen ist kostenlos.

 

familienausflug!, 19 mar 06., so 12-13.30 h

während sie an der öffentlichen führung zur ausstellung click doubleclick teilnehmen, betreuen wir ihre kinder im rahmen unseres kinderprogramms: nach einem kleinen rundgang durch die ausstellung gestalten die kinder anschließend in unserer malwerkstatt.
kosten 3 euro / kind
keine anmeldung erforderlich

click doubleclick ist eine koproduktion von haus der kunst, münchen und centre for fine arts, brüssel und wird unterstützt durch pro helvetia, schweizer kulturstiftung und AFAA - Bureau des Arts Plastiques/Französische Botschaf

 

 

 

 

expertenführungen

04 apr 06
di 18.30 h
amandus sattler
architekt
architekturbüro allmann sattler wappner
münchen

11 apr 06
di 18.30 h
petra löffler
medienwissenschaftlerin
universität regensburg

die teilnahme an den expertenführungen
ist kostenlos. es gilt der eintrittspreis in die ausstellung.
weitere informationen zur ausstellung http://web5.contentserv.net/3.1/hdk.de/index.php?StoryID=2448

 

 

expertenführung
mit nitzan cohen, industriedesigner
18 apr 06
di 18.30 h

nitzan cohen, geb. 1973 in israel, arbeitet als designer und projektleiter bei konstantin grcic industrial design, münchen. nach seinem studium an der avni art academy, tel aviv, und der design academy eindhoven, arbeitete er als set designer und art director für mehrere israelische fernsehsender. seit 2001 nahm er an zahlreichen gruppenausstellungen in recife und são paulo, eindhoven, münchen und köln teil.

 
german galleries: index München

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists