german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin

Neurotitan

c/o Haus Schwarzenberg e.V.
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin
Tel. 030 - 308 725 -76/-73, Fax 030 - 308 725 75
neurotitan@haus-schwarzenberg.org
Mo, Mi, Do, Fr, Sa 12-20 Uhr & So 12-18 Uhr
www.haus-schwarzenberg.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

08.12.2007 - 05.01.2008

Druckmacher zu siebt

 

SHINING LABOR

JIMMY DRAHT

FLEISCHEREI

FRIEDEL 54

COYOTE

KÜSSEN

ELZO

 

Die Galerie Neurotitan hat in Kooperation mit der Fleischerei Siebdruckwerkstätten aus Berlin und Umgebung ­ bis hin nach Brüssel ­ zu einer Gemeinschaftsausstellung eingeladen. Dazu gibt es einen Programmmix mit DJs, Performances, Live- & Sonntagsdrucken und natürlich kann das Gedruckte auch käuflich erworben werden. Und weil alle die mitmachen so herrlich spontan sind, kann es sein, dass das Programm auch über das Eröffnungswochenende hinaus ausgedehnt wird. Das heißt: aktuelle Termine am besten im Neurotitan erfragen oder zwischendurch mal einen Blick auf die Website werfen.

 

Mit dabei sind diese SIEBEN:

 

SHINING LABOR ­ Vor über 10 Jahren wurde das SHINING-LABOR von Eyk Hirschnitz und Jens-Uwe Clauß als Werkstatt-Galerie eröffnet. Es entstanden zahlreiche Kunst- und Leuchtobjekte, die an vielen Ausstellungsorten zu sehen waren. In der Siebdruckwerkstatt drucken wir für viele Künstler und Kunden aus ganz Europa. Wir drucken mittlere und kleine Auflagen von Grafiken, Plakaten und T-Shirts.

 

www.shining-labor.de

 

 

JIMMY DRAHT verwirklicht mit seinen Freunden Ideen und Projekte für Bücher und Hefte, Schallplatten und CDs. Jimmy liebt Siebdruck! Damit das Spaß und nicht nur Arbeit macht, gibts zum Release immer ein Fest, eine Party, eine Ausstellung oder ein Festival mit Comics, Musik, Lesung, Filmen, Freunden treffen und viel tanzen. Jimmy will sich nicht einsortieren lassen. Macht das, was er macht mit lalala und kritzelkratzel. Kann das, was er macht, eben nur irgendwie in Bilder, Musik und Worte, meist Comics, fassen.

 

www.jimmy-draht.de

www.hausmusik.com

www.reproduktcomics.de

 

 

FLEISCHEREI ­ Nein, die FLEISCHEREI ist kein Lebensmittelkonsumtempel. Ganz im Gegenteil dazu ist sie ein Ort des kreativen Schaffens. Zentral ist sie eine Siebdruckwerkstatt. Ebenso richtig ist die Bezeichnung Künstlerkollektiv. Seit 2001 versuchen verschiedene Künstler diesen Ort als einen offenen Raum für interessierte Kulturschaffende am Leben zu erhalten. Und zwar ohne Abhängigkeiten von außen. Denn regelmäßige Unterstützung sieht die Fleischerei keine. Also wird produziert und im KIOSK verkauft. Oder Aufträge erledigt. Oder gemeinsam mit den "Kunden" gearbeitet, was zum einen dazu führt, dass diese ihr Projekt kostengünstig realisieren können, und darüber hinaus auch noch die Grundzüge des Handwerks erlernen.

 

Offiziell ist die FLEISCHEREI ein Zweckbetrieb des gemeinnützigen Obdachlosenvereines "Unter Druck ­ Kultur von der Strasse e.V.". Die FLEISCHEREI beschränkt sich allerdings mit ihrem offenen Angebot nicht nur auf die Zielgruppe der Obdachlosen. Es soll vielmehr durch einen Mix an unterschiedlichsten Nutzern eine größtmögliche Vielfalt und inspirierende Atmosphäre entstehen. So ist in den letzten 5 Jahren ein riesiges Netzwerk entstanden, aus der die Fleischerei ihre Ressourcen für ihre Projekte bezieht: u. a. Teilnahme am Karneval der Kulturen, Arbeiten am Schlossplatz (Schlossfreiheit), Produktion auf der Stubnitz, Kooperation mit Künstlern der ehemaligen Solidarnosc-Werft in Danzig, Arbeiten und Ausstellungen in London, Paris, Rom, Bern und Zürich sowie zahlreiche Produktionen mit befreundeten Galeristen in Berlin, diverse hauseigene Magazinproduktionen.

 

www.fleischereiblog.de

 

 

FRIEDEL 54 ­ Die F54 ist ein linker Projektladen im Norden Neuköllns. Wir verstehen uns als nichtkommerzieller, emanzipatorischer Freiraum für kollektive (Umsonst-) Gestaltung und kreative Selbstorganisierung. Diskussion, Siebdrucken und Werkeln, Workshops und Wohlfühlen, Kunst und Kochen, Abhängen und Organisieren. Ein wichtiger Teil des Projekts ist die Siebdruckwerkstatt, die von unterschiedlichsten Künstlern, Politgruppen und Einzelpersonen genutzt wird. Einmal wöchentlich ist offene Werkstatt.

 

 

COYOTE ist eine offene Siebdruckwerkstatt und Teil des studentischen Kulturzentrums [KUZE] in den Potsdamer Elfleinhöfen. Die Werkstatt bietet betreutes Drucken für jung und alt. Doch COYOTE ­ eine Siebdruckwerkstatt? Nicht nur... COYOTE will Kultur, Austausch, Zusammenarbeit, Netzwerk... Und so ist COYOTE keinesfalls ein fester oder abgegrenzter Haufen: Alle sind willkommen, wer Ihr auch seid, was Ihr auch macht. Die Motivation ist simpel: Wir haben Spaß am "basteln", nehmen uns nicht zu ernst dabei und teilen das gern. Natürlich geht es auch um's Drucken - irgendwie Papier-, Sticker- und Textildrucke sind möglich und Experimente sowieso. Bilder fein, Kalender fein, Collagen fein, Handgemaltes fein, Texte fein, fein, fein, fein Und das frisch Gedruckte gibt es dann im eigenen Kiosk zu erstehen

.

www.sonntagsdrucker.de

 

 

KÜSSEN ist ein Berliner Gemeinschaftsatelier von verschiedenen Künstlern aus den Bereichen: Textildesign, Streetart, Grafikdesign. Wir publizieren jährlich einen Kalender in limitierter Auflage und Handarbeit. An der Gestaltung des KÜSSEN Kalenders 2008 waren beteiligt: Boxi, Nepomuk, Beat Gipp, Alice, Tina Worm, Micha Hirt, Off, Aisha Ronniger, Ladron, Danny Gretscher, Evol und Gould.

 

 

ELZO kommt aus Brüssel und hat dort zusammen mit Aurélie Henquin (Oréli & the Hypnotics monsters!) schon 2004 die kleine Atelierwerkstatt und Galerie Plin Tub' gegründet. Das ist praktisch, denn so kann er dort abseits des konventionellen Kunstbetriebs nicht nur die Arbeiten anderer ­ meist junger belgischer Künstler ­ sondern auch gleich seine eigenen zeigen.

 

www.elzo.be

www.plintub.be

 

 

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG am Freitag, 7. Dezember um 20 Uhr

 

german galleries: index Berlin

german galleriesindex citiesindex galleries

index artists