german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Nürnberg
Neues MuseumStaatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg
Luitpoldstraße 5
90402 Nürnberg
Di - Fr 10-20 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr, montags geschlossen
Telefon 0911 240 20 - 0; Fax 0911 240 20 29
http://www.nmn.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
bis Januar 2004
Aktuelle Präsentation in der Sammlung Kunst
Bogomir EckerPrototypen II, 1991 1999
Mit den auf drei Wände eines Sammlungsraums verteilten Prototypen von Bogomir Ecker, der selbst für die Einrichtung verantwortlich zeichnet, stellt das Neue Museum eine seiner jüngsten Neuerwerbungen vor.
In Serienproduktion werden Bogomir Eckers Prototypen wohl nie gehen. Zu unbestimmt ist der Zweck der 52 Objekte aus verschiedensten Materialien, auch wenn sie so aussehen, als dienten sie beispielsweise zur Klangerzeugung oder als Hörhilfen. Es sind Dinge auf dem Weg vom Gebrauchsgegenstand zur autonomen Form, die kunsthistorische Kategorien wie Objektkunst und Skulptur vergessen lassen. Sie belegen aufs Schönste des Künstlers "Interesse für die Dinge, die am Rande meiner eigentlichen plastischen Arbeit lagen", darunter etwa auch eine ungemein praktische "All-Dampf"-Erfindung ...
Dienstag, den 4. November 2003, um 18.30 Uhr
Künstlergespräch: Bogomir Ecker
Wer ist der Künstler der Prototypen? Der Künstler, der in der Hamburger Galerie der Gegenwart eine Tropfsteinmaschine installiert hat? Der Künstler, der sich nach eigener Aussage für "Meteoriten, Höhlenzeichnungen, Ohren, Lautsprecher, Roboter, tantrische Zeichnungen, unterirdische Teilchenbeschleunigeranlagen" und vieles mehr interessiert? Was bewegt ihn, sich mit Technik und Naturwissenschaften auseinander zu setzen? Und was hat es mit "All-Dampf" auf sich? Darüber unterhalten sich Bogomir Ecker, Jahrgang 1950, arbeitend und lebend in Düsseldorf, und Dr. Lucius Grisebach.
Auditorium
Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt: 1,50 Euro
Karten an der Abendkasse