wgerman galleries / index cities / index galleries / index artists / index Leipzig
Museum der bildenden KünsteKatharinenstrasse 10
04109 Leipzig
Tel. 0341 - 21699-0; Fax 0341 - 99-999
Di/Do-So 10-18 Uhr, Mi 12-20 Uhr (Mo geschlossen)
mdbk@leipzig.de
www.mdbk.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
25.04. - 14.07.2002
Karl Schmidt-RottluffEin Maler des 20. Jahrhunderts
Gemälde und Werke auf Papier 1905 - 1972
Die große Retrospektive bietet mit 89 Gemälden, 44 Aquarellen und 25 Zeichnungen eine umfassende Werkschau Karl Schmidt-Rottluffs. In chronologischer Folge vom Gründungsjahr der "Brücke" 1905 bis in die 1970er Jahre hinein fortschreitend wird die künstlerische Entwicklung des 1884 in Rottluff bei Chemnitz geborenen Künstlers nachvollziehbar. Die Ausstellung würdigt Karl Schmidt-Rottluff nicht nur als einen der bedeutendsten Expressionisten und Mitbegründer der legendären Künstlergruppe "Brücke", sie stellt ihn zugleich als einen Künstler vor, der weit über ein halbes Jahrhundert im engen Austausch mit den Strömungen seiner Zeit arbeitete. Die Ausstellung zeigt die ungebrochene Faszination, die von Karl Schmidt-Rottluffs Oeuvre ausgeht.Das Museum der bildenden Künste bietet zur Ausstellung ein umfangreiches Begleitprogramm aus Vorträgen, Konzerten, Lesungen, Veranstaltungen für Kinder, Führungen und einem sonntäglichen "Schmidt-Rottluff-Brunch".
Pressekonferenz 23. April 2002, 11 Uhr
Museum der bildenden Künste Leipzig
mit Dr. Hans-Werner Schmidt
und dem Leipzig Marriott HotelEröffnung am 24. April 2002, 19 Uhr
Grußwort Herbert Staffa, Vorsitzender des Vorstandes der Förderer des Museums der bildenden Künste Leipzig e. V.
Einführung Dr. Hans-Werner Schmidt, Direktor Museum der bildenden Künste Leipzig