german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Essen
Museum FolkwangMuseumsplatz 1
45128 Essen
Tel. 0201 8845 000, Fax 889145 000
info@museum-folkwang.essen.de
www.museum-folkwang.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
24.9. - 2.11. 1997
Norske ProfilerAktuelle Kunst aus Norwegen
Museum Folkwang zu Gast auf Zeche Zollverein
Schacht Xll, Halle 6, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Natürlich - man kennt in Deutschland Edvard Grieg, den Komponisten der Peer-Gynt-Suite, und Edvard Munch, den Maler, und Henrik Ibsen, den Dramatiker, und dann vielleicht noch Knut Hamsun. Aber die zeitgenössische Kunst Norwegens ist in Deutschland bislang wenig bekannt. Mit der Ausstellung "Norske Profiler - Aktuelle Kunst aus Norwegen" gibt das Museum Folkwang Essen jetzt einen Einblick in die lebendige Kunstszene dieses Landes.
Norwegen hat einige Künstler, die in den vergangenen Jahren bei internationalen Kunstereignissen, an den großen Kunstmessen, der documenta, den bedeutenden Biennalen, in Erscheinung getreten sind. Die Essener Ausstellung führt diese neueren künstlerischen Leistungen zusammen.
Die Ausstellung stellt 16 Künstler aus Norwegen vor, die sich in ihrem Heimatland und außerhalb von dessen Grenzen bereits einen Namen gemacht haben. Die Positionen, die sie in der Ausstellung vertreten, sind zwar sehr unterschiedlich, stehen jedoch für wichtige "Trends" in der norwegischen Kunst der Gegenwart.
Verschiedene Formen der Auseinandersetzung und unterschiedliche Stile sind in dieser Ausstellung vertreten. Es gibt darin die "klassische" Malerei, etwa von Olav Christopher Jenssen, Dag Erik Leversby, Sverre Wyller, Yngve Zakarias, Anne Katrine Dolven oder Dag Erik Elgin, daneben aber auch Videoinstallationen und raumbezogene Werke von Lars Ramberg, Anne Katrine Dolven, Inghild Karlsen, Marianne Heske, Per Inge Björlo, Sissel Tolaas, Per Barclay und Bente Stokke; mit Tom Sandberg und Per Maning sind zwei der renommierten norwegischen Fotografen in der Ausstellung vertreten. Zum Teil sind diese Künstler in Deutschland noch unbekannt. Umso wichtiger ist unsere Ausstellung "Norske Profiler" mit ihrem Versuch, die Kenntnis norwegischer Kultur in Deutschland zu erweitern - über Munch, Grieg, Ibsen und Hamsun hinaus. Die Ausstellung bemüht sich nicht darum, in dieser Kunst das "typisch Norwegische" zu finden, vielmehr sieht sie diese künstlerischen Äußerungen im Vergleich zu internationalen Standards. Sie kann zwar nur einen kleinen Eindruck von dem vermitteln, was Norwegen an zeitgenössischer Kunst zu bieten hat, aber vielleicht weckt sie das Interesse, stimuliert sie das Verlangen, mehr von dieser Kunstlandschaft Norwegen kennenzulernen.
Die Ausstellung wird gefördert von der Statoil A/S, Stavanger, der Ruhrgas AG, Essen und der Verbundnetz Gas AG, Leipzig.
Führungen: Dr. Hella Nocke-Schrepper
Sa 27.9., 11.10., 18.10.,25.10., 1.11., 15.00 Uhr und nach Vereinbarung
Oktober 1997 Veranstaltungen auf einen Blick