german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Lingen


Kunstverein Lingen

Kaiserstraße 10a
49809 Lingen
Tel 0591 - 599 95; Fax 0591 - 599 05
Di - Fr 10 - 17 Uhr, Sa + So 11 - 17 Uhr
info@kunsthallelingen.de
www.kunsthallelingen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

10.10. - 5.12.1999


Mariola Brillowska

Symmetrie und Schönheit

Mariola Brillowska: Art Entertainment! So stellt sich Mariola Brillowska, 1961 in Sopot, Polen, geboren, vor. "Ich fühle mich wie ein Atomkraftwerk, in dem Malerei, Comics (Zeichnungen mit Geschichten) Lyrik, Prosa, Sprache, Bühnenperformance wie Abfallprodukte für das Endergebnis Zeichentrickfilm entstehen." Die Ausstellung Symmetrie und Schönheit, speziell für die 6 Räume auf 550 qm in der Kunsthalle in Lingen entwickelt, faßt erstmals die vielfältigen künstlerischen Arbeiten dieser Harnburger Künstlerin in ihrer ersten Einzelausstellung zusammen.

Mariola Brillowska hat in Hamburg an der HfBK freie Kunst studiert, und Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Zeichentrickfilm. 10 Kurzfilme sind seit 1990 entstanden mit denen sie zum Teil internationale Erfolge erlangen konnte. Nachdem sie 1991 das Drehbuch für "Katharina & Witt" geschrieben hat, konnte sie 1997 den Film "Katharina & Witt, fiktion & reality" als abendfüllenden Zeichentrickfilm vorstellen. In diesem gemeinsamen mit Charles Kissing realisierten 100minütigen Zeichentrickfilm geht es um die Interpol-Agenten Katharina und Witt, die mit Kunstkritik, -theorie, -handel und -szene abrechnen, um strategisch den Markt als Betreiber der Galerie "Kunst im Puff" zu unterwandern. Seit seiner Premiere auf der Biennale 97 nahm der anarchistische Streifen an vielen renommierten Festivals internationalen Rangs teil und wurde dort ausgezeichnet, doch von freien Kuratoren und dem Personal an Kunsthäusern mit wenigen Ausnahmen verängstigt ignoriert. In der Kunsthalle des Kunstverein Lingen gibt es in der Ausstellung narrative/figurative Malerei, Zeichnungen, Zeichentrickfilme, Storyboards, Bücher und Bühnenbilder zu sehen, und Lyrik, Prosa und Sprach- und Bühnenperformances sind zu hören und zu sehen. Mariola Brillowska macht Radiosendungen und tritt mit ihrer Liv-Ullmann-Show live im Musikclub Molotow in Hamburg und an anderen Orten auf. Dort liest sie unter anderem eigene Gedichte, die ihr, wie sie sagt, von Fans aus den Händen gerissen werden.

Die Ausstellung Symmetrie und Schönheit zeigt für alle Sinne das normale Chaos, allerdings auch das Außergewöhnliche des "normalen" Lebens. "Die in Sopot, dem polnischen Las Vegas, inmitten der Danziger Bucht geborene Poetin, Malerin und Trickfilmregisseurin Mariola Brillowska besitzt nicht nur 3 wodkasüchtige Nieren, sondern auch ein mit der vierten Rippe verwachsenes Herz. Wehmütig, den Tod stets vor Augen, trägt sie in Performances ihre sehnsüchtigen, obsessiven Gedichte vor und zeigt in der Ausstellung Zeichnungen, Bilder und Filme, in denen es vor Totengräbern, Wirrköpfen, Säufern, Verbrechern, faschistischen Ärzten und Sex nur so wimmelt. Augenblicke unbegrenzter Schönheit und grausamster Schrecken geraten auf die Leinwand des Unterbewußtseins eines gierigen Probanden". Soweit die Künstlerin im Originalton. Eine Ausstellung die man gesehen haben muß, und zur Eröffnung am 10.10.99, um 11.30 Uhr, gibt es die Premiere des Zeichentrickfilmes "Morgenröte" von Mariola Brillowska und Felix Kubin und eine Aufführung der LAS VEGAS SHOW mit Brillowska und Reznicek.

 

Ausstellungseröffnung am 10.10.1999 um 11.30 Uhr

mit Premiere des Zeichentrickfilms Morgenröte
von Mariola Brillowska und Felix Kubin
und Aufführung der Las Vegas Show
mit Mariola Brillowska und Reznicek

Es sprechen:

Regina Deeken, stellv. Vorsitzende des Kunstverein Lingen
Heiner Schepers, Ausstellungsleiter der Kunsthalle

Die Künstlerin wird zur Eröffnung erwartet.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists