german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Hannover
Kunstverein HannoverSophienstraße 2
30159 Hannover
Tel. 0511 - 32 45 94; Fax 0511 - 363 22 47
Di - So 11 - 17 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr
www.kunstverein-hannover.kulturserver.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
13.2. - 3.3.1999
in der STILLEN STATION
Granular Synthesis
Im Untergrund, 20 Meter unter dem Hauptbahnhof, in einer ungenutzten U-Bahnstation: Wir erleben, wie sich Menschen in Maschinen verwandeln. Eine Metamorphose vom organischen, kommunizierenden Subjekt zum manipulierten, übermenschliche Bewegungen ausführenden Wesen - und schließlich seine Atomisierung. Dies geschieht am Modell, mit riesenhaft projizierten Männerköpfen, isoliert auf acht Leinwänden, die als strahlende Lichtfelder die Dunkelheit durchbrechen. Wir erleben, wie ein dreidimensionales, dynamisches Rauschen und digital veränderte Stimmen den Raum in eine virtuelle Klangskulptur transformieren, ihn potentiell ausdehnen und wieder zusammenziehen. Unaufhörlich rauschende Klangteppiche sind durchsetzt mit extrem lauten, körperlich spürbaren Baßfrequenzen. Wir erleben, wie wir ungewollt Einfluß auf dieses audiovisuelle Territorium nehmen. Sensoren erfassen unsere Bewegungen, und ein Computer entscheidet über die Einspeisung der Daten in das System und dessen Folgen. Und wir erleben, wie NOISEGATE unausweichlich Einfluß auf uns nimmt, uns Grenzgänge beschert, zwischen Faszination und Ohnmacht. Nicht immer ganz schmerzfrei.
NOISEGATE ist das derzeitige Resultat einer langangelegten Forschungssreihe des in Wien lebenden Künstlerduos Granular Synthesis (Kurt Hentschlager und Ulf Langheinrich). Bereits 1995 zeigte der Kunstverein ihre geklonten Wesen, damals im Modell 5. NOISEGATE ist ein work in progress. Die Bild- und Tonsequenzen sind von den Künstlern speziell für den ungewöhnlichen Ausstellungsort neu abgemischt worden. Auch wird der Charakter der Installation sich im Laufe der Präsentation verändern. Wir laden die Besucher ein, diesen Prozeß mitzuerleben und die STILLE STATION mehrfach zu betreten.
Eröffnung Freitag, den 12. Januar 1999, um 20 Uhr, in der STILLEN STATION.
Aus technischen Gründen darf nur eine sehr begrenzte Besucherzahl sich gleichzeitig in der Ausstellung aufhalten. Wir möchten Sie schon jetzt bitten, eventuell auftretende Wartezeiten zu entschuldigen. Bitte tragen Sie wärmende Kleidung.Event Sonnabend, den 13. Januar, um 20 Uhr. ONLINE-Granular Synthesis mischen live in der STILLEN STATION.
Katalog / CD Zur Ausstellungstournee sind eine Audio-CD und ein Katalog mit einem Text von Tom Sherman erschienen (Dt./Engl.). Hrsg.: Peter Noever, Gesellschaft für österreichische Kunst; 144 Seiten, 80 Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß. Katalog/CD DM 32, Katalog DM 26; für Mitglieder DM 29/23.
13.2. - 3.3.1999
Granular Synthesis
In the underground, 20 meters beneath the railway station in an unused subway station. We experience how human beings transform themselves into machines. A metamorphosis from an organic subject into a being which is manipulated to perform superhuman movements - and finally its atomization. This happens on a model with giant projections of men's heads, isolated on eight screens which break through the darkness. We experience how dynamic noise and digitally altered voices transform the space into a virtual sound sculpture. Continuously sounding carpets of sound are permeated with bodily perceptible bass frequencies. We experience how we unintentionally exercise an influence on this audiovisual territory. Sensors register our movements, and a computer decides about the feeding of this data into the system and its consequences. And we experience how NOISEGATE ineluctably exercises its influence upon us, allows us to wander along the border between fascination and fainting. NOISEGATE is the result at the moment of a long-standing series of investigations by the artistic duo Granular Synthesis (Kurt Hentschläger and Ulf Langhehlrich). Already in 1996 the Kunstverein exhibited their installation Modell 5. NOISEGATE is a work in progress. The image- and sound-sequences have been newly mixed by the artists especially for this location. Likewise, the character of the installation will change during the course of the presentation. We invite visitors to experience this process and to step repeatedly into the SILENT STATION.
Opening Friday, 12 February, 1999 at 8 p.m. in the SILENT STATION.
You will find a description of how to reach the exhibition on the accompanying card. For technical reasons, only a very limited number of persons can visit the exhibition at one time. We would like to already ask you now to excuse any waiting times which may occur. Please wear warm clothing.Event Saturday, 13 February at 8 p.m. ONLINE - Granular Synthesis mix live in the SILENT STATION.
Catalog / CD On the occasion of the exhibition tour, there have appeared an Audio CD and a catalog with a text by Tom Sherman, edited by Peter Noever, Gesellschaft für österreichische Kunst; 144 pages, 80 illustrations in color and black and white. catalog/CD DM 32, catalog DM 26; for members DM 29/23.