german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Friedrichshafen


Kunstverein Friedrichshafen

Buchhornplatz 6
88045 Friedrichshafen
Tel .07541 - 219 50; Fax 07541 - 342 06
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

4.7. - 29.8.1999


Hanns Schimansky

 

"Schimanskys Zeichnen in die Hand, auf kleinstem Papierformat, immer von Rand zu Rand oder das Bildfeld kompositionell extrem in Spannung versetzend, ist in seinem Oeuvre eine neuere Errungenschaft. Es teilt mit den großen Formaten der frühen und mittleren Tuscharbeiten die Vorstellung des Bildganzen; eines Bildfeldes, das durch das Zeichnen mit der Tusche oder dem Bleistift besetzt und besiegt werden muß. Sein Zeichnen hat sich voran entwickelt zu einer Freiheit des Linearen, das ins Serielle oder Dekorative, ins Muster oder die Schraffur, in die Struktur oder die Repetition voranschreitet. Keine Varianten auf Gesehenes, kein Abschildern von Landschaft findet statt. Doch wird die Transposition von Gesehenem in Gestaltetes immer wieder spürbar, auch wenn die Linie ihren Verlauf selbst sucht, vorwärts schreitet, sich bewegt oder stiller wird, schließlich im Blatt endet."

Ulrich Krempel: Zeichnen in die Hand; in: Hanns Schimansky: Nulla dies sine linea, Sprengel Museum Hannover, 1998

 

Hanns Schimansky

1949 geboren in Bitterfeld
1968-72 Landwirtschaftsstudium Uni Rostock
1972-77 Agraringenieur
1977-80 Stipendium als Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR
1985 Wilhelm Höpfner Preis Stendal
1991 Stipendiat des Kunstrings Folkwang Essen
1993 Stipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin
1996 Graphikpreis der Kunstmesse Dresden
1996-97 Stipendium Cité Internationale Paris
1997 Mitglied der Akademie der Künste Berlin

lebt in Berlin

 

Einzelausstellungen (Auswahl)
1985 Winckelmann-Museum Stendal 1986 Bunte Stube Ahrenshoop, Galerie Mitte Berlin 1989 Galerie Rotunde Berlin 1990 Neue Nationalgalerie Berlin, Galerie Mitte Dresden 1991 Städtische Galerie im Museum Folkwang Essen 1994 Schloß Morsbroich, Städtisches Museum Leverkusen, Hans Thoma-Gesellschaft Reutlingen 1995 Galerie Inga Kondeyne Berlin, Brecht-Haus Weissensee Berlin, Galerie Bismarck Berlin 1996 Galerie Franck+Schulte Berlin 1997 Galerie Inga Kondeyne Berlin 1998 Galerie Barbara Groß München, Sprengel Museum Hannover, Akademie der Künste Berlin

 

Eröffnung am 4.7.1999 um 11 Uhr

Einführung: Andrea Hofmann

Ausstellungsgespräch: 22.7.1999 um 19.30 Uhr

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists