german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin
Kunstfabrik am Flutgraben2yk Galerie / Garderobe 23
Am Flutgraben 3
12435 Berlin
Tel. 030 - 53 21 96 58, Fax 030 - 53 21 15 70
2yk@kunstfabrik.org / garderobe23@gmx.de
Do - So 14 - 19 Uhr
http://www.kunstfabrik.org
http://www.ezwei.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
24.06. - 26.06.2005
Katja Diallo
Die Pop-Up-Show
Untersuchungen zum Thema "Creative City"
Nach sechs Monaten Arbeit präsentiert die niederländische Künstlerin Katja Diallo ihr Projekt der "Pop - Up Show" im Gastatelier des Zentrums für Bildende Kunst Dordrecht in der Kunstfabrik am Flutgraben.
Viele Städte denken über ihre Stellung nach und probieren eine Antwort auf die Frage zu finden, wie sie das Optimum aus ihrem kreativem, intellektuellem und unternehmerischem Potential herausholen können.
Die "Pop - Up Show" ist ein Projekt welches Untersuchungen zum Phänomen kreative Städte als ökonomische Strategie anstellt. Mit Beginn des 21. Jahrhunderts ist "Kreativität" das neue Zauberwort innerhalb unzählbarer Diskussionen über städtische Entwicklung geworden. Auf globalem Niveau versucht man Kreativität so zu analysieren dass sie zur Förderung einer günstigen ökonomischen Wettbewerbsstellung stimuliert, gelenkt und eingesetzt werden kann.
Die "Pop - Up Show" stellt Fragen zum paradoxen Verhältnis zwischen der Strategie der "Creative City" in der postindustriellen Stadt und der Rolle des Kunstsektors hierin. Diallo macht Randbemerkungen und führt eine Reihe Vorschläge für konkrete Taten an öffentlichen Orten an. Dazu nimmt sie jedes Mal eine wechselnde Rolle von unter anderem einem Projektentwickler, einem Kurator, einem Künstler, einem Bürger, einem Halbaktivisten oder einem kreativen Unternehmer an und stellt diese zur Diskussion.
Katja Diallo (geb. 1974) wohnt und arbeitet in den Niederlanden. Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der städtischen Entwicklung spielen eine große Rolle im Werk von Diallo. Besonders der Einfluss der ökonomischen und politischen Strategien auf die Gestaltung und die Atmosphäre unserer öffentlichen Plätze bilden die Grundlage für diverse Projekte. Wiederkehrende Themen im Werk sind unter anderem der private Lebensbereich, die Überwachungsgesellschaft, Angst an öffentlichen Orten, Kameraüberwachung und die Kommerzialisierung des städtischen Umfelds. Neben Maquetten und architektonischen Objekten organisiert Diallo mit wechselnden Arbeitsgemeinschaften vielschichtige Projekte an öffentlichen Orten.
Eröffnung der Pop - Up Show am 25. Juni ab 19:00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
24.06. 12:00 - 21:00
25.06. 19:00 - 23:00 Eröffnung und Web-release Party, DJ Pitchin' Boogieman (NL)
26.06. 12:00 - 21:00
Pop - Up Show wird ermöglicht durch:
Zentrum für Bildende Kunst Dordrecht, Kunstfabrik am Flutgraben. 2yK Galerie, Buchhandlung Pro QM,
Niederländische Botschaft
Internetentwurf: niet vouwen a.u.b. / Marleen Oud, Katja Diallo
Internetseitenaufbau: Zefanja / Olaf Z. De Baar
Kontaktadresse:
Katja Diallo
Mobil: 0049 1520-56458848
atelierlonk@hotmail.com
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der
2yk Galerie
in der Kunstfabrik am Flutgraben e.V.