german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Berlin

Neurotitan

c/o Haus Schwarzenberg e.V.
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin
Tel. 030 - 308 725 -76/-73, Fax 030 - 308 725 75
neurotitan@haus-schwarzenberg.org
Mo, Mi, Do, Fr, Sa 12-20 Uhr & So 12-18 Uhr
www.haus-schwarzenberg.org
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

04.08.- 25.08.2007

Meet thy neighbours!

Haus Schwarzenberg exposed.

WIR! stellen aus:

Ausgewählte Arbeiten der im Haus Schwarzenberg ansässigen Künstler

aboutaboat . Andrew Greif . Breeda CC . Christian Günther . D-Mo . Einsnull . Hannes Heiner . Heinrich Dubel . Henryk Weiffenbach . Jonas Weber Herrera  & Nicolette Krebitz . Julie Loi . KAI  . Kaliber 16 . Kino Central . Lisa Smith . Miguel Lopes . mono:ram . Moritz Wolpert . Murata & Friends . Ron Katsir . Safy . Sandra Becker01 . Silvia Moravia . SNIPER . Stokx . Superclub

 

Vernissage am Samstag, 04.08. ­ 20 Uhr

U. a. mit einer Performance von Christian Günther & Moritz Wolpert & Ix

 

WIR! stellen uns vor:

 

Das Haus Schwarzenberg in Berlin-Mitte ist mittlerweile eine feste Adresse im Berliner Kulturbetrieb. Seit elf Jahren ist die Rosenthaler Straße 39 für viele Künstler und Kulturschaffende zu einem Zuhause geworden.

 

Dank der kontinuierlichen Arbeit des Schwarzenberg e.V. und zahlreicher Unterstützer/innen konnte der Standort über die Jahre gesichert werden. Trotz der inzwischen abgeschlossenen Gentrifizierung des umliegenden Gebietes zur touristisch voll erschlossenen Einkaufszone konnte Haus Schwarzenberg seinen eigenwilligen Charme erhalten.

 

Neben dem Anne-Frank-Zentrum und dem Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt sind das Kino Central, der Dead-Chickens-Club Eschschloraque sowie der Comic- und Plattenladen Neurotitan mit seiner gleichnamigen Galerie unter den vielen Einrichtungen im Haus sicher die bekanntesten. Für den Besucher kaum sichtbar arbeiten in den vom Schwarzenberg e.V. verwalteten Ateliers und Studios zahlreiche Künstler: Modedesigner,

Grafiker und Illustratoren, Maler, Fotografen, Filmemacher, Musiker und Videokünstler.

 

 

WIR! stellen aus:

 

Die Galerie NEUROTITAN hat die im Haus Schwarzenberg ansässigen Künstler und Kulturschaffenden eingeladen, ihre Arbeiten im Rahmen einer Gruppenausstellung und eines Rahmenprogramms einem breiten Publikum zu präsentieren.

 

MEET THY NEIGHBOURS! Haus Schwarzenberg exposed.

 

Man kennt sich, man grüßt sich. Aber weiß man wirklich, was der Nachbar so treibt? Der Standort verbindet. Gilt das auch für die künstlerische Position? Was unterscheidet die Ansätze und Methoden? Auch wenn einige von ihnen bereits bei früheren Projekten und Ausstellungen zusammengearbeitet haben, hat es doch zuvor noch nie eine Ausstellung gegeben, in der die Arbeiten aller im Hause tätigen Künstler aufeinandertreffen.

 

 

Und WIR! machen weiter mit Sonderveranstaltungen im Eschschloraque:

Donnerstag, 09.08. / 23 Uhr

"The wonderful world of Ron and Safy # II" (Video concert/ Lounge version/ A/V performance)

 

Freitag, 10.08. / 21 Uhr

"The wonderful world of Ron and Safy # II"  (Video concert)

ab 23 Uhr Superclub DJs, VJ SNIPER

 

 

DU! auch.

Werden Sie Mitglied im Schwarzenberg e. V. und unterstützen Sie unsere Arbeit. Infos im Neurotitan oder im Eschschloraque.

 

Auf bald im Haus Schwarzenberg!



 

Bitte beachten Sie auch das Programm im Eschschloraque und Kino Central:

 

ESCHSCHLORAQUE RÜMSCHRÜMP präsentiert:

MITTEKILL FESTIVAL

 

Samstag, 04.08. / ab 14 Uhr

 

LIVE: Mittekill, Rich and Kool, Nachlader, 120 BPM Gang, Umlauf, Das Grind, One Way Ticket, Berkant, Frank Wombat, Defcon & Khan = Das Amt, The Verzerrer Schnitzel, Der E-Kreisel, Kraatz & Söhne, Einfach Leiden, G-Punkt Effekt

 

DJs: Steve Morell, Blaukollektiv, Hifi Brown, Freedarich, Nachlader Soundsystem

 

 

 

KINO CENTRAL zeigt:

THE FAILURE OF BEAUTY - DEAD CHICKENS BERLIN (Dokumentarfilm)

 

Samstag, 04.08. / 18.45 Uhr und 20.15 Uhr

 

Das BESONDERE lässt sich nicht aufrechterhalten. Die legendäre Künstlergruppe DEAD CHICKENS als Symbol für das sich wandelnde Berlin nach dem Mauerfall.

Ein schonungsloser Diskurs über Gesellschaft, Kunst und schwindende Utopien...

 

***

 

LAST NIGHT AT THE CENTRAL GRINDHOUSE präsentiert Kino bis in den frühen Morgen mit einer langen Filmnacht

 

Samstag, 04.08. / ab 22 Uhr

 

Saal 1: LAST NIGHT AT THE BLOOD GRINDHOUSE (u.a. I Drink Your Blood, Blood Diner)
Saal 2: LAST NIGHT AT THE SEX GRINDHOUSE (u.a. Nackt im Sommerwind, Sex Maniacs)

 

www.kino-central.de

 

german galleries: index Berlin

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists