german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bergisch Gladbach
Städtische Galerie Villa ZandersKonrad Adenauer-Platz
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202 - 14 23 34; Fax 02202 - 14 23 40
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition25. Juli 2002, 14 - 18 Uhr Kinderfest im Park der Städtischen Galerie
30.06. - 01.09.2002
Rolf HintereckerDie Installationen Rolf Hintereckers sind vieldeutig und offen. Sie mögen den einen an einen modernen Märchenwald, den anderen an eine Wunderkammer erinnern. Andere wiederum werden sie als Magazine der Erinnerung verstehen, als Archive sehen. Viele werden sich vermutlich an eine Alchimistenküche erinnert fühlen, in der diabolische Kräfte den neuen Homunculus formen. Positive wie negative Optionen sind möglich. Damit trifft Hinterecker den Nerv der Sache.
Naturwissenschaftliche Forschung als solche und insbesondere die Gen-Forschung ist ja an sich nichts Verwerfliches sondern ein Segen für die Menschheit. Doch wie wir wissen, hat der Fortschritt stets zwei Seiten. Die dunkle Schattenseite wird immer dann offenbar, wenn das Gemeinwohl als Zielpunkt allen Suchens und Forschens aus dem Blickfeld verloren und von individuellen Interessen verdrängt wird. Forschung aber, die die Selbstbestimmung des Individuums gefährdet oder gar in Frage stellt, ist als Hybris abzulehnen. Die Schärfung dieses Bewußtseins kann uns zukünftig davor schützen, daß die Phantasie nicht von der Wirklichkeit überholt wird und Horror-Szenarien allein der artifiziellen Bildwelt des Filmes vorbehalten bleiben.
Katalog: 84 Seiten mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, f 16,50
Edition: "Schlamm-Zellen", Objekt, Auflage: 40 Exemplare, f 45,-
Führung: Sonntag, 14. Juli, 1:1::00: Uhr
Künstlergespräch~ Donnerstag, 4, Juli, 19,30 Uhr
Eröffnung am 30.6.2002, 11 Uhr
Begrüßung: Dr. Wolfgang Vomm, Museumsdirektor
Einführung: Dr. Ulli Seegers, Kunsthistorikerin, Köln