german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Saarbrücken


Stadtgalerie Saarbrücken

St. Johanner Markt 24
66111 Saarbrücken
Tel. 0681 - 9 36 83-21/22; Fax 0681 - 9 36 83-33
E-mail: info@stadtgalerie.de
http://www.stadtgalerie.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

22./23.11.2002 Symposium

 

15.09. - 24.11.2002


Resonanzen II

Künstler:
Andres Bosshard
(CH) (im Innenhof der Stadtgalerie)
Christina Kubisch
(D)
Bernhard Leitner
(A) "Innen-Welten / Selbst-Vermessung"
Martin Riches
(GB)"lnteractive Field"
Steve Roden
(USA)"Moon Field"
Erwin Stache
(D) im K4-Forum

Eröffnung: Sonntag, 15. September 2002, 11.00 Uhr

Freitag, 13.09.2002, 20.00 Uhr in der Stadtgalerie
Konzertperformance
Erwin Stache
"Klangaktionen aus Licht"
Manos Tsangaris
(D) "in situ" für Trompete solo
Steve Roden
"Performance"
Trompete: Michael Gross (D)

Samstag, 12.10.2002 in der Alten Feuerwache
Konzert
In Kooperation mit dem Saarl. Staatstheater Saarbrücken, Kammermusik-Reihe, und dem
Saarl. Rundfunk SR2 - Kulturradio
Arnold Dreyblatt
(USA) "music for 32 strings" (UA)
John Cage
(USA),"Thirty Pieces for String Quartet"
Sam Auinger
(A)"Musik für Streicher-Ensembie Nr. 1" (UA)
Saarbrücker Streich-Trio und Pellegrini-Quartett Freiburg

Samstag, 23.11.2002 ab 20 Uhr an verschiedenen Orten
Performance-Nacht

Samstag 22. und Sonntag 23.11.2002 im Veranstaltungsraum der Stadtgalerie
Abschlusssymposium
in Zusammenarbeit mit dem "Institut für Klangkunst", Berlin, und der HBK Saar Zhejiang Akademie Hangzhou in China; Stipendien der Stadt Hamburg und des Kunstfonds Bonn.

 

Künstler

Andres Bosshard, geboren 1955 in Zürich
Studium der Musikwissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Zürich; Klang- und Multimediainstallationen.
Lebt in Zürich

Christina Kubisch, geboren 1948 in Bremen Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart; Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Bildende Kunst in Hamburg, der Hochschule für Musik in Graz sowie an der Musikhochschule in Zürich; Studium an der Freien Kunstschule Zürich, Kompositionsstudium am Konservatorium Mailand, Elektronikstudium am Technischen Institut Mailand; Stipendien des Kunstfonds e.V., Bonn, des Senats für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin, des Queen Elizabeth II Arts Council of New Zealand, Neuseeland, der Stadt Berlin, des DAAD, Paris; Klanginstallationen und Klangskulpturen; seit 1994 Professur für Experimentelle Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken. Lebt in Berlin und Saarbrücken

Bernhard Leitner, geboren 1938 in Innsbruck Architekturstudium an der Technischen Hochschule Wien; Professur für Gestaltungslehre an der Hochschule für angewandte Kunst, Wien; 1968 Beginn der Ton-Raum-Arbeit, ab 1975 körperbezogene Arbeiten, später auch Raumkompositionen mit plastischamorphen, punktuellen und feldartigen Klangbewegungen; permanente Klanginstallationen. Lebte 1968-82 in New York, seit 1986 in Wien

Martin Riches, geboren 1942 auf der Isle of Wight
Architekturstudium an der Architectural Association, London; seit 1979 bildender Künstler; Entwurf von Maschinen, die menschliche Tätigkeiten ausführen, z.B. Gehen, Schreiben, Zeichnen, Sprechen und Musizieren; verschiedene Ausstellungen, Installationen und Konzerte mit Kompositionen für seine mechanischen Musikinstrumente.
Lebt in Berlin

Steve Roden, geboren 1964 in Los Angeles, CA
Studium bei Parsons, Paris, Otis/Parsons, Los Angeles, und am Art Center College for
Design, Pasadena, CA; Ausstellungen, Klangperformances und Filme.
Lebt in Pasadena, Kalifornien

Erwin Stache, geboren 1960 in Schlema bei Aue im Erzgebirge Studium Physik/Mathematik, Klavier- und Orgelunterricht in Leipzig seit 1983 freiberuflicher Musiker, Komponist und Klangobjektebauer. Lebt und arbeitet in Beucha bei Leipzig.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists