german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Schleswig
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum - Schloß Gottorf24837 Schleswig
Tel. 04621 - 813 - 0; Fax 04621 - 813 - 555
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
03.11.2002 - 03.02.2003
Max Liebermann1847-1935
"Ich bin doch nur ein Maler"
Ausstellungsort: Jüdisches Museum Rendsburg
Öffnungszeiten: Di - So 12.00 - 17.00 Uhr, montags geschlossenSeit Juli diesen Jahres gehört das Jüdische Museum Rendsburg zur Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf. Die Eröffnungsveranstaltung in der neuen Trägerschaft ist anläßlich der Novembertage 2002 dem Maler Max Liebermann gewidmet, der in der Sammlung des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte bereits mit wichtigen Werken vertreten ist. Die Ausstellung zeigt die künstlerische Entwicklung aus den Jahren 1874 bis 1928 - vom "Schmutzmaler" zum großen deutschen Impressionisten. Öffentliche und private Leihgeber unterstützen uns bei dieser Ausstellung mit bedeutenden Leihgaben.
Pressetermin: Mittwoch, 30. Oktober 2002
11.30 Uhr, Jüdisches Museum Rendsburg
Eröffnung: Sonntag, 3. November 2002, 12.00 Uhr
Es sprechen: Ute Erdslek-Rave (Ministerin für Bildung,Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein),
Daniel Ajzensztejn (Zentralrat der Juden in Deutschland)
Dr. Frauke Dettmer (Kuratorin des Jüdischen Museums Rendsburg)
Dr. Herwig Guratzsch (Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf)13. November 2002, 19.30 Uhr Buchvorstellung "Matrosenanzug - Davidstern" Bilder jüdischen Lebens aus der Provinz Von Gerhard Paul und Bettina Goldberg Der Eintritt ist frei.
2. Februar 2003, 12.00 Uhr Eröffnung der Dokumentation zur schleswig-holsteinisch-jüdischen Geschichte im Erdgeschoß der ehemaligen Schule
3. Februar 2003, 19.00 Uhr Finissage der Max Liebermann-Ausstellung.
Hans-Jürgen Schatz spricht Texte von und über Max Liebermann.