german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Schleswig
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum - Schloß Gottorf24837 Schleswig
Tel. 04621 - 813 - 0; Fax 04621 - 813 - 555
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
04.05. - 22.06.2003
Max KausDas Schaffen von Max Kaus (1891-1977) ist durch viele Einflüsse geprägt. Ursprünglich zum Dekorationskünstler ausgebildet, formte seine Freundschaft mit Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Otto Mueller sein fruhes Schaffen. Seit 1926 war Kaus Lehrer an der Meisterschule für Kunsthandwerk in Berlin, ab 1933 lehrte er an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg. Die Nazis lehnten seine Kunst ab, und zwangen ihn 1938 seine Lehrertätigkeit aufzugeben. Nach dem 2. Weltkrieg lehrte Kaus bis 1968 an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Sein Schaffen, das in einer kleinen Auswahl im Studio der Galerie der Klassischen Moderne gezeigt wird, spannt einen spannungsreichen Bogen vom Expressionismus bis zur Abstraktion der Nachkriegszeit. Die Werke stammen aus dem persönlichen Nachlaß des Künstlers. Seiner Frau Sigrid Kaus dankt die Stiftung für die Leihgaben.
Pressekonferenz: Mittwoch, 30. April 2003, 11.30 Uhr, Hirschsaal
Eröffnung: Sonntag, 4.Mai 2003, 12.00 Uhr