german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Schleswig


Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum - Schloß Gottorf

24837 Schleswig
Tel. 04621 - 813 - 0; Fax 04621 - 813 - 555
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

14.07. - 22.09.2002


Farbe - Form - Zeichen

Erstausstellung der Sammlung Piepenbrock, Berlin

Schloß Gottorf, Reithalle

Die Sammlung Piepenbrock ist eine der großen Privatsammlungen zeitgenössischer deutscher Kunst. Aus Anlaß des 65. Geburtstages des Sammlers Hartwig Piepenbrock wird eine umfangreiche Auswahl der Sammlung unter dem Titel FARBE - FORM - ZEICHEN auf Schloß Gottorf zu sehen sein. Diese Ausstellung zeigt mit einigen herausragenden Exponaten die Anfänge der Sammlung mit dem Thema Expressionismus, konzentriert sich aber im wesentlichen auf eine Gegenüberstellung zeitgenössischer deutsch-deutscher Kunst, dem aktuellen Sammlungsschwerpunkt des Ehepaares Hartwig und Maria-Theresia Piepenbrock. Unter den rund 60 Exponaten - Gemälde und Skulpturen - werden Arbeiten von Emil Nolde, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Salomiä, Bernhard Heisig, Harald Metzkes, Emil Schumacher, um nur einige zu nennen, zu sehen sein. Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte setzt mit dieser Ausstellung die lang gepflegte Tradition fort, wichtige Privatsammlungen der Offentlichkeit zu präsentieren.

Eröffnung am 14.7.2002, um 112 Uhr

Begrüßung: Dr. Herwig Guratzsch, Vorstand der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

Grußwort: Heide Simonis, Minsisterpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein

Zum Engagement für die Kunst: Dr. Hans Ottomeyer, Generaldirektor des Deutschen Historischen Museum Berlin

Aspekte der Sammlung Piepenbrock: Prof. Dr. Jörn Merkert, Direktor der Berlinischen Galerie, Berlin

Eröffnung der Ausstellung durch Professor Hartwig Piepenbrock, Unternehmer und Sammler aus Berlin

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists