german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Schleswig
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum - Schloß Gottorf24837 Schleswig
Tel. 04621 - 813 - 0; Fax 04621 - 813 - 555
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
15.09.2002 - 16.03.2002
Expressionismus auf Schloss GottorfEmil Nolde, Ernst Barlach, Christian Rohlfs oder Alexej von Jawlensky sind unter vielen anderen Exponenten des deutschen Expressionismus in der Ausstellung mit herausragenden Werken aller Gattungen vertreten. Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte eröffnet hiermit einen neuen Blick auf seine hochkarätigen Bestände und Stiftungen zum deutschen Expressionismus; sie werden durch ausgewählte Leihgaben der Sammlung Martha und Paul Rauert in Hamburg um weitere herausragende Exponate bereichert. Mit rund 130 ausgestellten Arbeiten,
darunter die gesamte Folge des "Toten Tags" von Ernst Barlach, wird ein traditioneller Ausstellungsschwerpunkt auf Schloß Gottorf in ein neues Licht gerückt.Anläßlich der Ausstellung werden auch interessante Neuerwerbungen der Stiftung Rolf Horn von Emil Nolde, Otto Mueller und Ernst Ludwig Kirchner zu sehen sein.
Begleitend erscheint der Brücke-Almanach 2002 mit Beiträgen von Gesa Bartholomeyczik, Ursula Bode und Christian Rathke.
Pressekonferenz am 13.9.2002, 11.30 Uhr
Frau Bettina Horn ist bei der Pressekonferenz anwesend.
Eröffnung der Ausstellung am 15.9.2002 um 12 Uhr
Begrüssung: Dr. Herwig Guratzsch
Übergabe von drei Neuerwerbungen an die Stiftung Rolf Horn durch Frau Bettina Horn, berlin
Grusswort: Ute Erdsiek-Rave, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Grusswort: Dr. Jürgen Miethke, Voristzender des Freundeskreises Schloss Gottorf
Einführung: Dr. Gesa Bartholomeyczik, Meckenheim