german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Schleswig


Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum - Schloß Gottorf

24837 Schleswig
Tel. 04621 - 813 - 0; Fax 04621 - 813 - 555
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

24.03. - 20.05.2002

Kloster Cismar bei Grömitz


Max Beckmann - Der Zeichner

Das Werk von Max Beckmann (1884 - 1950) ist von Anfang an durch die Beschäftigung mit der menschlichen Figur, sei es als einzelne, sei es in der Konfiguration groß angelegter Szenen, bestimmt. Noch den Anfängen im Umfeld der deutschen Antwort auf den französischen Impressionismus fand er im Ersten Weltkrieg zu einem ebenso dramatischen wie geheimnisvollen expressiven Realismus,der sich weitgehend der Vergleichbarkeit mit Werken anderer Künstler entzieht.

Diese, zunehmend durch präzises Handeln in ihrer Gebärdensprache gekennzeichneten Figuren, mußten erfunden und in ihrer künstlerischen Realisierung zuallererst gezeichnet werden. Das Element der Zeichnung gewinnt auch in der Malerei Beckmanns zunehmend an Bedeutung, seit er die Figurenzeichnung seiner Gemälde durch schwarze Konturierung zu betonen pflegte.

In der Ausstellung, die bereits im Städtischen Museum Albstadt mit großem Erfolg gezeigt wurde, wird - dank Leihgaben aus öffentlichem und privatem Besitz - das bisher wenig bekannte zeichnerische Werk in hervorragenden Beispielen vornehmlich autonomer Kompositionen aus allen Epochen des Malers vorgestellt.

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 24. März 2002,12.00 Uhr

 

Es sprechen:
Prof. Dr. Christian Lenz, Max Beckmann Archiv München
Dr. Herwig Gurotzsch

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists