german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Schleswig
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum - Schloß Gottorf24837 Schleswig
Tel. 04621 - 813 - 0; Fax 04621 - 813 - 555
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
06.04. - 06.07.2003
Reithalle
Horst Antes
Die Kunstbegeisterung des Sammlerpaares Eva und Carl Großhaus entzündet sich an verschiedenen OEuvres zeitgenössischer Künstler. Unter ihnen nimmt Horst Antes eine wichtige Rolle ein. Sein Schaffen ist mit über 200 Werken in ihrer Sammlung vertreten.
Die in der Reithalle von Schloß Gottorf gezeigten rund 140 Werke aus der Sammlung Großhaus - Ölgemälde, Grafiken, Skulpturen und Objekte - stammen aus den Jahren 1959 bis 2002 und
spiegeln die gesamte künstlerische Entwicklung von Horst Antes wider, von seinen Anfängen bis
in die jüngste Vergangenheit. Die Ausstellung gibt nicht nur einen faszinierenden Einblick in das
OEuvre dieses herausragenden deutschen Künstlers, sondern auch in eine bemerkenswerte
Sammlung.
Horst Antes und das Sammlerpaar Eva und Carl Großhaus werden bei der Ausstellungseröffnung anwesend sein.Eröffnung am 6. April 2003, 12 Uhr
Eröffnung 27.04.2003
Neueinrichtung der Expressionismusabteilung
Am Sonntag, den 27. April 2003 wird die neu eingerichtete Expressionismus-Abteilung in der Galerie der Klassischen Moderne auf Schloß Gottorf eröffnet. Erfreulicherweise kann neben Neuerwerbungen der Stiftung Horn ein beachtlicher Zuwachs an interessanten Leihgaben aus Hamburg, Essen, München und Zürich verzeichnet werden. Einen Höhepunkt bilden dabei drei Gemälde von Alexej von Jawlensky, die die Ausstellung bereichern und zu neuen Korrespondenzen auffordern.
Pressekonferenz: Donnerstag, 24. April 2003, 11.30 Uhr,Galerie der Klassischen Moderne
Eröffnung 27.04.2003, 12.00 Uhr
Am 6. Juni 2003
findet um 11.00 Uhr die Grundsteinlegung des Globushauses im Barockgarten von Schloß Gottorf statt. Wir laden Sie zusammen mit Persönlichkeiten ein, die uns bei der Verwirklichung des großen Restitutionsprojektes behilflich gewesen sind und behilflich sein werden, u. a. die Hermann Reemtsma Stiftung, die Zeit-Stiftung, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, das Schleswig-Holsteinische Landesamt für Denkmalpflege und das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein. Wir freuen uns, daß aus diesem Anlaß die Kultusministerin des Landes, Frau Ute Erdsieck-Rave, die zugleich Vorsitzende unseres Stiftungsrates ist, zugegen sein kann.
Der Bau des Globushauses und der Bau eines getreuen Modells des einstmals weltberühmten Gottorfer Riesenglobus' werden von der Hermann Reemtsma Stiftung ermöglicht. Die Architekten des Globushauses, Hilmer & Sattler und Albrecht (Berlin/München), die Konstrukteure des Globuses, Sörensen Senior und Junior (Schleswig), sowie der Planer des Barockgartens, Dr. Ringenberg (Hamburg) werden u. a. anwesend sein.
Sie würden uns eine große Freude machen, wenn wir Sie am 6. Juni, 11.00 Uhr, im Globusgarten des Barockgarten begrüßen könnten.