german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Leipzig


Museum der bildenden Künste

Katharinenstrasse 10
04109 Leipzig
Tel. 0341 - 21699-0; Fax 0341 - 99-999
Di/Do-So 10-18 Uhr, Mi 12-20 Uhr (Mo geschlossen)
mdbk@leipzig.de
www.mdbk.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

03.11.2001 - 13.01.2002


Stephan Huber

8 Zi.-Whg. f. Künstler, 49 J.

 

Stephan Huber wurde 1952 in Lindenberg/Allgäu geboren. 1971 - 1978 studierte er an der Akademie der bildenden Künste München und empfing in den achtziger Jahren zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien. Seit 1980 ist er mit Arbeiten im öffentlichen Raum, Einzelausstellungen und als Teilnehmer von Gruppenausstellungen international präsent - darunter die documenta 8 und die Biennale Venedig 1999. 1989/90 war Stephan Huber Gastprofessor an der Kunstakademie Karlsruhe. Im Museum der bildenden Künste Leipzig war er im vergangenen Jahr an der Ausstellung Desert & Transit beteiligt. Stephan Huber lebt und arbeitet in München.

Die von Huber eingerichtete 8 Zi.-Whg. im Museum der bildenden Künste stellt eine Reise durch sein künstlerisches Werk dar und umspielt Etappen seiner Biographie: es ist das traute Heim des im Allgäu geborenen Künstlers, es ist die Liebe zu den Bergen und die zur barocken Inszenierung - dabei gibt es auf diesem Parcours der Lebenseinrichtung immer wieder Türen und Fenster, hinter denen sich eine Welt verbirgt, die den eigenen Lebensweg zur Gratwanderung macht. Der Besucher ist eingeladen, Stephan Huber in seiner 8 Zi.-Whg. zu besuchen - einprägsame Bilder wird er mitnehmen in seine vier Wände.

Zu sehen sind Arbeiten vom Anfang der achtziger Jahre bis zum Jahr 2001. Eine Reihe großformatiger Werke hat Stephan Huber eigens für diese - seine bislang umfassendste - Ausstellung geschaffen. Das Spektrum der künstlerischen Mittel reicht vom Material aus Alltags- und Medienwelt über Photographie und Videoprojektion bis zur raumgreifenden plastischen Installation.

Die Wohnung war im Frühjahr im Kunstverein Hannover zu sehen - 7,5 Zimmer umfassend. Im Anschluß an Leipzig empfängt sie ihre Gäste in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus - mit 9,5 Zimmern und einem Künstler, der mittlerweile 50 Jahre alt geworden ist.

Der Katalog: Herausgegeben von Hans-Werner Schmidt/Museum der bildenden Künste Leipzig. Ca. 50 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen. Mit einem Beitrag von Hans-Werner Schmidt.

Die von Stephan Huber speziell für den jeweiligen Ort konzipierten und realisierten Ausstellungen werden jeweils in einem Katalog dokumentiert. Der Katalog zur Leipziger Ausstellung erscheint voraussichtlich Mitte November 2001. Das gesamte Projekt begleitet ein Aufsatzband, herausgegeben von Stephan Berg und Helmut Friedel, der ebenfalls im Museum erhältlich ist.

Ausstellungskonzeption: Stephan Huber

Kurator: Dr. Jan Nicolaisen

Gestaltung: Plakate und Einladungskarten aller drei Stationen sowie die Kataloge werden von Peter Langemann/München gestaltet.

Unterstützung: Die Hannover Leasing hat die Ausstellung durch ihre großzügige Zuwendung möglich gemacht. Dem Leipzig Marriott Hotel und der Neumann&Müller Veranstaltungstechnik Leipzig danken wir für ihre Unterstützung.

Kunst im öffentlichen Raum - ein Gespräch
am Mittwoch, 19. Dezember 2001 um 19 Uhr im Museum der bildenden Künste:

Stephan Huber/Künstier, Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin /Staatsminister für Kultur und Medien, Dr. Stephan Berg/Direktor Kunstverein Hannover, Dr. Hans-Werner Schmidt/Direktor Museum der bildenden Künste Leipzig, Prof. Dr. Klaus Werner/ Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Eintritt DM 8.-, ermäßigt DM 4.- (inkl. Sammlung) Am 2. Sonntag im Monat freier Eintritt.


 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists