german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Essen


Museum Folkwang

Museumsplatz 1
45128 Essen
Tel. 0201 8845 000, Fax 889145 000
info@museum-folkwang.essen.de
www.museum-folkwang.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

18.1. - 8.3. 1998


Claude Cahun

Selbstdarstellungen

 

 

 

1.2. - 22.3. 1998


Alexej von Jawlensky

Die verschollenen Aquarelle

Das Auge ist der Richter

 

In jüngster Zeit ist ein Konvolut von Aquarellen Alexej von Jawlenskys bekannt geworden. Seit dem Auftauchen dieser Werke wird deren Echtheit leidenschaftlich bestritten. Von Jawlensky sind in der Tat bislang nur wenige Aquarelle bekannt und gesichert, obwohl die Künstler, denen er biographisch und stilistisch nahestand Kandinsky, Marc, Macke, Klee u.a.m. sich eingehend mit Aquarellen befaßt haben.

Uns liegen Briefstellen vor, in welchen Alexej von Jawlensky seinem in Petersburg lebenden Bruder Dimitrij mitteilt, er werde ihm Aquarelle schicken, Dimitrij von Jawlensky, General im XXX-Regiment und Staatsbeamter bis 1915 in Omsk, wurde vermutlich erschossen. Die vom Künstler angekündigten Blätter waren seitdem verschollen bis zu ihrem Wiederauftauchen bei deutschen Händlern. Echt oder falsch? Die Kunstwissenschaft hat bislang keine klärende Stellung zu dieser Frage bezogen.

Wir haben das vorliegende Material kritisch untersucht. Die ästhetische Qualität eines Großteils der Werke ist von einer so hohen Überzeugungskraft, daß wir uns herausgefordert sehen, diese Arbeiten zu präsentieren und öffentlich mit der Frage nach ihrer Echtheit zur Diskussion zu stellen.

Alle Materialuntersuchungen widersprechen der Annahme der Echtheit nicht. Papier, Pigment und Signaturen geben keinen Anlaß, eine Fälschung zu unterstellen. Die Beweisführung der Zweifler steht ebenso aus wie die der Kunstexperten und der Kunstwissenschaft für die Echtheit der Arbeiten.

Markt und Museen stehen ständig in der Verantwortung, über Original und Fälschung zu entscheiden. Doch unter welchen Voraussetzungen und Kriterien? Die Ausstellung will hierauf eine Antwort geben und zeigt deshalb die verschollenen Aquarelle im Kontext mit Gemälden und Zeichnungen.

Denn über aller materialer Empirie und historischer Argumentation steht als letzte Instanz das Auge.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists