german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Friedrichshafen


Kunstverein Friedrichshafen

Buchhornplatz 6
88045 Friedrichshafen
Tel .07541 - 219 50; Fax 07541 - 342 06
aktuelle Ausstellung / current exhibition

 

 

20.9. - 8.11. 1998


Dieter Mammel

"Uferlos"


Herr M. ist Kellner in einem berühmten Berliner Kaffeehaus und leidet unter Gedächtnisschwierigkeiten, was sich auf seinen Beruf verheerend auswirkt.
Von einem Kollegen erhält er den Rat, sich mit gymnastischen Lockerungsübungen zu entspannen und in regelmäßigen Abständen seinen Kopf zu kühlen, indem er sein Gesicht in eine Schüssel mit eisgekühltem Wasser taucht.
Die Übungen führen bald, wegen der räumlichen Begrenztheit der Küche, zur Ausbildung asiatisch anmutender Stellungen und Formationen. Auch erreicht er durch das Eintauchen des Kopfes in eisgekühltes Wasser, bei ständig weiterer Absenkung der Temperatur, eine Steigerung seiner Konzentration. Anfangs hat er das Gefühl, daß seine Nase wächst, später sieht er merkwürdige Bilder vor seinen Augen auftauchen, die ihn so faszinieren, daß er sie auf Luftpostpapier überträgt, das dem Grund des Gefäßes in seiner Transparenz und Farbigkeit am nächsten kommt. Einmal hält er es bei geöffneten Augen so lange im Wasser aus, daß für ihn die Welt zu einem bläulichen Gebilde uferlos heranwächst.


Mit der Ausstellung UFERLOS zeigt der KUNSTVEREIN FRIEDRICHSHAFEN drei Werkzyklen von Papierarbeiten des Berliner Künstlers DIETER MAMMEL. Ausgerichtet zum unmittelbaren Ufer des Bodensees, ist ein Block von 72 großformatigen Blättern mit dem Titel BLUE DELFT STORY, 1996 zu sehen, der sich in seiner bläulichen Transparenz und abstrakten Räumlichkeit auf das Wasser bezieht. Daneben verweist der Zyklus DURCHBLICK von 1997 auf die Geschichte eines Mannes, der "tief ins Glas schaut", um sich konzentrieren zu können. Die dabei entstandenen Zeichnungen HIMMEL AUF ERDEN von 1998 kreisen thematisch um Gleichgewicht und Gravitation.
Gleichzeitig stellt die Stuttgarter Galerie Tilly Haderek Bilder von Dieter Mammel aus.


Dieter Mammel


geboren 1965 in Reutlingen.

1986-91 Studium an der Akademie der Künste, Stuttgart, und an der Hochschule der Künste, Berlin.

1991 Abschluß als Meisterschüler in Berlin.

1991 und 1993 Villa-Serpentara-Stipendium der Akademie der Künste, Berlin.

1993 Arbeitsstipendium des Berliner Senats.

1994 Atelierstipendium des Berliner Senats.

1995 Projektförderung des Arnhold Hilfsfond der Akademie der Künste, Berlin.

1997 Werkvertrag der Künstlerförderung, Berlin. Stipendium der Karl-Hofer-Gesellschaft, Berlin.

1998 Lehrauftrag an der Multimedia-Akademie, Berlin.

Lebt in Berlin.

 

Einzelausstellungen u.a. Albrecht-Dürer-Gesellschaft, Nürnberg (1992), Leopold Hoesch Museum, Düren (1993), Goethe Institut Rotterdam (1996), Kunsthalle Göteborg (1997). Teilnahme an zahlreichen Gruppenausstellungen im In- und Ausland.

 

Werke in öffentlichen Sammlungen u.a. Staatsgalerie Stuttgart, Kupferstichkabinett Berlin, Willy-Brandt-Haus, Berlin.

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists