german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bergisch Gladbach
Krypta 182Kunstverein Bergisch Gladbach
Hauptstrasse 182
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202 - 52319; Fax 02202 - 458884
E-mail: G.Kraemer@writeme.com
Do/Fr 15-19.30 Uhr und Sa/So 10-17 Uhr
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition
11.11 - 1.12.1996
Felix DroeseLängsschnitt 1980-1995 (Zeit für neues Denken)
So uneinheitlich und auf den ersten Blick verwirrend sah es in der Krypta182 bei keiner der bisherigen Ausstellungen aus. Dabei sind diesmal nicht wieder ein Dutzend oder mehr Künstler beteiligt sondern nur einer: Felix Droese.
Der aber benutzt unterschiedlichste Materialien und Ausdrucksformen: -zart Gezeichnetes mit geheimnisvollen gegenständlichen Andeutungen
-r ohe Dämmplatten, aus denen Schiffsformen ausgesägt wurden
- überdruckte Landkarten, Zeitungsseiten, Röntgenfilme
- einen Spielzeugbus mit umlaufendem Kupferband.
Diese Ausstellung macht in sechs "Stationen" mit dem Werk eines Künstlers bekannt, der - wie heute kaum ein anderer - politisches Engagement mit künstlerischem Anspruch verbindet.
"Einer muss wachen" ist der Titel einer Arbeit von Droese. In dieser auffordernden Feststellung ist aus seiner Sicht die grundsätzliche Aufgabe des Künstlers heute verankert: Seismograph seiner Zeit zu sein, Wächter. Vehement vertritt Droese die Auffassung, dass sich Künstler einzumischen haben, sich nicht auf die "reine Kunst" zurückziehen dürfen. Diese Haltung ergibt sich aus seiner Nähe zu Beuys, dessen Schüler er war und dessen erweitertes Verständnis von der Rolle der Kunst und eines Künstlers ihn prägen.
Die angebotenen "Stationen" behandeln einzelne Werke-Gruppen, aber auch bildtechnische und motivmäßige Schwerpunkte seines Arbeitens:
1. Gezeichnetes
2. Schiff-Arbeiten
3. OMNIBUS und BAUMKREUZ : zwei Aktionen "Erweiterte Kunst"
4. GELD-Arbeiten
5. "Haus der Waffenlosigkeit"
6. Wort-Werke
Bei allem gilt (in Droeses Worten) : "alle maße sind vor ort zu überprüfen". Was ja wohl heisst: machen Sie sich ein eigenes "Bild"!
Zur Ausstellung erscheinen ein Textheft (16 S.; DM 5,00)