german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bremen


GAK

Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V.
Teerhof 21 (Weserburg)
28199 Bremen
Tel. 0421 - 50 08 97; Fax 0421 - 59 33 37; E-Mail: GAK-Bremen@t-online.de
Di - So 11 - 18 Uhr, Do bis 21 Uhr, Mo geschlossen
http://www.gak-bremen.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

 

11.11.2000 - 14.01.2001


Willie Doherty

Extracts from a File/Akten-Auszug


Willie-Doherty (geb. 1959, lebt und arbeitet in Derry/Nordirland) sucht in seinen fotografischen Werken und Videoprojektionen die Orte der politischen Wirklichkeit seines Landes zu fassen und zu reflektieren: Orte, die Zeugen von Ereignissen, Auseinandersetzungen, Gewalt waren und nun die Abwesenheit von Geschehen darbieten. Dennoch sind sie aufgeladen mit dem Wissen um das, was passiert ist.

Wie andere Arbeiten auch, so hat "Extracts from File / Aktenauszug" einen konkreten Bezug, eine Entstehungsgeschichte. Während eines einjährigen Berlin-Aufenthaltes als DAAD-Stipendiat hat Willie Doherty auf nächtlichen Streifzügen in der Stadt fotografiert. Mit den in diesem Zusammenhang entstandenen Schwarzweiß-Aufnahmen, die stilistisch an die Anfänge seiner künstlerischen Tätigkeit anknüpfen, stellt Doherty nächtliche Szenen vor, die mittels der spärlichen Lichtreflexe die Vorstellung einer geheimnisvollen Situation evozieren. Doherty ist Beobachter des Ortes, an dem er auf eben entschwundene Geschichten noch zu warten scheint. Diese Betrachterhaltung findet ihren formalen Ausdruck in der Isolierung schwacher Lichtquellen in den undeutlich sich abzeichnenden Motiven. Alles ist in die Ferne gerückt. Zugleich interessieren Doherty Motive der Abgrenzung, der Sicherung des Ortes während der Nacht, was die Distanz zwischen location als möglicher Ort einer fiktiven Handlung und dem zufälligen Auftreten des Beobachters verstärkt. Bei Dohertys Fotos bleibt es offen, was sie belegen wollen oder beweisen wollen. Dennoch akzeptieren wir sie als Dokumente und Indizien, weil wir es von Fotos so erwarten. Ein Spektrum von Aufnahmewinkeln macht das konstruierte Wesen des fotografierten städtischen Raums deutlich. Es geht um die Blicke, das Öffnen des Sehens selbst. Es gibt nichts zu verstehen und zu ergründen. Mit einer Auswahl von vierzig Fotografien vom Dunkel der Stadt schließt Willie Doherty die Arbeit während seiner Zeit in Berlin zu einer spezifischen Werkgruppe zusammen. Er schließt die Akte und zeigt uns "Extracts from a File / Akten-Auszug".

Eröffnung am Samstag, 11. November um 17 Uhr.

Es sprechen: Gisela Wohlfahrt und Dr. Eva Schmidt

Weiterhin wird in der Ausstellung Black Spot zu sehen sein, eine Videoprojektion, die in einer fixen Kameraposition unseren Blicken das Licht entzieht in der Ansicht einer fortschreitenden Dämmerung über der Stadt.

Mit Unterstützung des British Council

Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im Verlag Steidl, Göttingen

 

 

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists