german galleries / index cities / index galleries / index artists / index Bonn


Bonner Kunstverein

August-Macke-Platz/Hochstadenring 22
53119 Bonn
Tel. 0228 - 69 39 36, Fax. 0228-69 55 89
Di - So 11 - 17 Uhr, Do 11 - 19 Uhr, Mo geschlossen
bonner.kunstverein@gmx.de
www.bonner-kunstverein.de
aktuelle Ausstellung / current exhibition
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition

 

19.08. - 07.10. 2007

Marjolijn Dijkman, Vesko Gösel, Elmar Hermann, Hanna Hldebrand, Jonas Leihener, Karolin Meunier, Katharina Pethke, Stephane Querrec, Bnedicte Shested, Monika Stricker


Nachdem mit John Baldessaris Ausstellung im Bonner Kunstverein ein älterer Künstler präsentiert wurde, der als vermeintlicher Mitbegründer der historischen Konzept Kunst seit den 70er Jahren als Lehrer zahlreiche Künstler entscheidend geprägt hat, präsentiert die Ausstellung "Neue Konzepte" junge künstlerische Positionen, die von dieser historischen Grundlage ausgehen.

Neue Konzepte sind immer gefragt. Das Wort begegnet uns als Schlagwort im Alltag in jedem gesellschaftlichen Bereich, sowohl in der Politik und Wirtschaft, als auch in Wissenschaft und Kunst ist davon die Rede. Dahinter verbirgt sich die Verheißung einer grundlegenden Neuerung, die auf einem rational nachvollziehbaren System, eben dem Konzept, basiert. Nach neuen Konzepten wird gefragt, wenn Unzufriedenheit mit dem Status Quo herrscht. Das Konzept suggeriert eine spezifische Regelhaftigkeit, die bei Anwendung methodisch an der Basis greift und dementsprechend gleichsam eine Erneuerung "aus sich heraus" bewirkt.

So erstaunt es denn auch nicht, dass der Begriff des Konzeptes auch in der Bildenden Kunst Hochkonjunktur hat. Kaum ein Künstler operiert nicht mit einem Konzept, oder anders gesagt, ein Werk als konzeptlos zu bezeichnen, käme heute einer schonungslosen Kritik gleich. Seitdem sich in den sechziger Jahren die Konzeptkunst konsolidiert hat, die in Abgrenzung zu gestischen, expressiven Kunstströmungen System, Methodik und Regelhaftigkeit hochhielt, hat sich das Konzept als Begrifflichkeit gefestigt. Die Ausstellung "Neue Konzepte" versammelt junge künstlerische Positionen aus den umliegenden Kunstakademien und -hochschulen: Jan van Eyck Ac ademie Maastricht: Marjolijn Dijkman (*1978 in Groningen, lebt in Maastricht und Rotterdam), Karolin Meunier (*1975 in Bonn, lebt in Berlin und Maastricht), Stéphane Querrec (*1979 in Biarritz, lebt in Paris und Maastricht); Kunstakademie Düsseldorf: Elmar Hermann (*1978 in Neuwied, lebt in Düsseldorf), Monika Stricker (*1978 in Düsseldorf, lebt in Düsseldorf); Kunsthochschule für Medien Köln: Vesko Gösel (*1983 in Nordhausen, lebt in Köln), Katharina Pethke (*1979 in Hamburg, lebt in Köln) und Frankfurter Städelschule: Hanna Hildebrand (*1978 in Como, lebt in Frankfurt), Jonas Leihener, (*1980 in Frankfurt. lebt in Kronberg), Benedicte Sehested (*1977 in Schweden, lebt in Frankfurt), die von der historischen Konzeptkunst ausgehen. Wie sich die Künstler und Künstlerinnen in unterschiedlichen Medien selbst in dieser Geschichte verorten, wird im Einzelnen zu entscheiden sein.

Die Ausstellung Neue Konzepte wurde realisiert mit Unterstützung der Jan van Eyck Academie, Maastricht, der Kunsthochschule für Medien, Köln, der Kunstakademie Düsseldorf und der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Frankfurt am Main.

Ständige Partner des Bonner Kunstvereins:

Eröffnung Samstag, 18. August, 18 Uhr

 

 

19.08. - 07.10. 2007

Neuerwerbungen der Artothek


Seit Februar dieses Jahres operiert die Artothek im Bonner Kunstverein erfolgreich in ihren neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss. Aus den Neuerwerbungen der letzten Monate präsentiert sie nun 21 Werke von 11 Künstlern: zum Ausleihen für jedermann, zu äußerst günstigen Bedingungen.
Mit Werken von: TJORG DOUGLAS BEER, VICTOR BONATO, VALÉRIE FAVRE, ROLAND GÄTZSCHMANN, YESIM AKDENIZ GRAF, THOMAS JÜPTNER, ANKE LANZÓN, ALEX MÜLLER, MARTIN NOËL, PAUL SCHWER, TAL R., INGA SVALA THORSDOTTIR

 

 

 

Dienstag, 28. August, 19 Uhr
Werkgespräch mit Vesko Gösel, Katharina Pethke und Benedicte Sahested Moderation: Prof. Anne-Marie Bonnet, Uni Bonn, und Christina Végh

Dienstag, 4. September, 19 Uhr
Christina Végh im Gespräch mit Michael Bauer

 

PERFORMANCE
KAROLIN MEUNIER


Dienstag, 25. September, 19 Uhr
Die Arbeit mit und an geschriebenen Texten in geübter Konstellation.
Karolin Meunier hat anlässlich der aktuellen Ausstellung die KünstlerInnen Achim Lengerer, Tanja Widman u. a. zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen, die das Format der "Performative Lecture" befragt.

 
german galleries: index Bonn

german galleriesindex citiesindex galleriesindex artists